-
Vogelgrippe
Zuständigkeit für Meldung toter Vögel Adressat für die Meldung toter und erkrankter Vögel (Wildvögel und Hausgeflügel) sind die jeweils zuständigen ...
» mehr lesen -
Volkshochschule Angebote
Neben dem Aspekt der beruflichen Qualifizierung hat die Weiterbildung gerade auch im außerberuflichen Bereich eine große Bedeutung. Sie dient der persönlichen Weiterentwicklung, ...
» mehr lesen -
Vollzug der Düngeverordnung
Die Düngung landwirtschaftlicher & gartenbaulicher Kulturen ist wesentlicher Produktionsfaktor im Acker- und Pflanzenbau. In der novellierten Fassung der Düngeverordnung werden die ...
» mehr lesen -
Vormundschaft
Ein Minderjähriger (unter 18 Jahren) erhält einen Vormund, wenn er nicht unter elterlicher Sorge steht oder wenn die Eltern nicht berechtigt sind, den Minderjährigen in Angelegenheiten ...
» mehr lesen -
Vormundschaft: Ergänzungspfleger - Bestellung
Ein Ergänzungspfleger wird durch das Gericht bestellt, wenn das Kind zwar unter elterlicher Sorge oder Vormundschaft steht, die Eltern oder der Vormund aber an der Besorgung bestimmter ...
» mehr lesen -
Vorzeitiges Einleiten von Abwasser in Gewässer beantragen
Für den vorzeitigen Beginn einer Gewässerbenutzung ist in Deutschland eine Zulassung erforderlich. Hierzu muss bei der zuständigen Behörde bereits ein Erlaubnis- oder erfahren ...
» mehr lesen -
Waffenbesitzkarte (rot) als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
Wenn Sie Waffen oder Munition für eine Tätigkeit als Sachverständige oder Sachverständiger benötigen, brauchen Sie hierfür eine Erlaubnis. Als Gründe sind ...
» mehr lesen -
Waffenherstellung und/oder Waffenhandel Zweigstelle anzeigen
Die Anzeige der Eröffnung oder Schließung einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung und/oder des Waffenhandels ...
» mehr lesen -
Waffen und Munition Erlaubnis beantragen bei Fortführung einer Sammlung durch Erben
Wenn Sie eine kulturhistorisch bedeutsame beziehungsweise wissenschaftlich-technische Sammlung an Waffen oder Munition erben und diese Sammlung fortführen wollen, benötigen Sie hierfür ...
» mehr lesen -
Waffen und Munition Erlaubnis beantragen zur Brauchtumspflege
Wenn Sie als Brauchtumsschützen oder Brauchtumsschützinnen zur Brauchtumspflege Waffen und Munition benötigen, wird ein Bedürfnis für deren Erwerb und Besitz anerkannt. Die ...
» mehr lesen -
Waffen und Munition Erlaubnis infolge eines Erbfalls beantragen
Wenn Sie Waffen oder Munition nach dem Tod des Waffenbesitzers oder der Waffenbesitzerin in Besitz nehmen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde unverzüglich anzeigen. Als ...
» mehr lesen -
Wahlschein beantragen
Sie haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten, können jedoch am Wahltag nicht im Wahlraum erscheinen. In diesem Fall können Sie Wahlunterlagen für eine Briefwahl beantragen. Dieser ...
» mehr lesen -
Waldumwandlung
Die Umwandlung von Wald in eine andere Nutzungsart bedarf einer Genehmigung. Wald im Sinne des Landeswaldgesetzes Sachsen-Anhalt ist jede mit Waldbäumen bestockte Grundfläche.
» mehr lesen -
Waldweide
Die Waldweide ist verboten. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung.
» mehr lesen -
Wartung und Revision baulicher und technischer Anlagen der kreiseigenen Objekte
Wartung und Revision baulicher und technischer Anlagen der kreiseigenen Objekte
» mehr lesen -
Wasserbuch
Das Wasserbuch ist ein amtliches Register. In das Wasserbuch werden alle nach dem Wasserhaushaltsgesetz erteilten Erlaubnisse, Bewilligungen sowie Wasserschutzgebiete, festgesetzte ...
» mehr lesen -
Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der F.-Eigenschaft
Fachbetriebe haben auf Verlangen gegenüber der unteren Wasserbehörde, in deren Bezirk sie tätig werden, die Fachbetriebseigenschaft nachzuweisen. Die Fachbetriebseigenschaft muss auch ...
» mehr lesen -
Wassergefährdende Stoffe - gewerblicher Umgang
Wassergefährdende Stoffe begegnen uns in der heutigen Zeit in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Mit ihnen wird in Privathaushalten, beim Handel, Gewerbe und auch im Industriebereich ...
» mehr lesen -
Wertstoffe entsorgen
Wertstoffe sind verwertbare Abfälle wie beispielsweise Papier, Kartonagen sowie Verpackungen aus Glas, Kunststoffen oder Metall. Für die Entsorgung von Verpackungen im Sinne des ...
» mehr lesen -
Wilden Müll melden
Wenn Sie „wilden Müll“ melden möchten, wenden Sie sich an die untere Abfallbehörde Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises. Als "wilder Müll" werden Abfälle ...
» mehr lesen