-
Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
Wenn Sie im Reisegewerbe eine Spielhalle oder ein ähnliches Unternehmen betreiben möchten, benötigen Sie für den jeweiligen Ort eine Erlaubnis. Stellen Sie einen formlosen ...
» mehr lesen -
Sportstättenverwaltung (kreiseigene Sportstätten)
Vergabe von Nutzungszeiten für kreiseigene Sportstätten
» mehr lesen -
Sprengstoffangelegenheiten
Wer im nichtgewerblichen Bereich mit explosionsgefählichen Stoffen umgehen möchte, bedarf einer Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz. Dies betrifft: Erlaubnis zum ...
» mehr lesen -
Stellvertreter für Prostitutionsgewerbe anmelden
Sie können den Betrieb Ihres Prostitutionsgewerbes durch eine Stellvertretung betreiben lassen. Diese kann aus einer zur Stellvertretung berufenen Person bestehen oder auch durch mehrere ...
» mehr lesen -
Stoffstrombilanzverordnung
Eine Stoffstrombilanz müssen folgende Betriebe erstellen:1. ab 2018 für Betriebe mit > 30 ha LN und > 2,5 GV/ha oder Betriebe mit > 50 GV2. ab 2023 für Betriebe ...
» mehr lesen -
Straßenschaden an Land- und Kreisstraßen sowie begleitenden Geh- und Radwegen (außerorts) melden
Sie können Straßenschäden (wie z.B. Schlaglöcher) melden. Ihre Meldungen werden an die zuständigen Stellen weitergeleitet, die die erforderlichen Maßnahmen ...
» mehr lesen -
Straßenverkauf - Ausnahmegenehmigung
Straßen sind in der Regel dem Straßenverkehr vorbehalten. Nach § 33 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) besteht ein Verbot für das Anbieten von Waren und ...
» mehr lesen -
Straßenverkehrsordnung - Ausnahmegenehmigung
Wenn Ihrer Geschäftsausübung im Einzelfall Gebote oder Verbote der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) entgegenstehen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Dies betrifft ...
» mehr lesen -
Streu- und Grasnutzung im Wald
Streu- und Grasnutzungen sind verboten. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung.
» mehr lesen -
Suchtberatung
Sucht ist in erster Linie eine Krankheit und bedarf ebenso einer Behandlung wie jede andere Erkrankung auch. In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Suchtberatungsstellen, die Hilfe gewähren. ...
» mehr lesen -
Taxigenehmigung beantragen
Für die gewerbsmäßige Beförderung von Personen mit Taxi benötigen Sie eine Genehmigung. Ein entsprechender Antrag ist bei der für Sie zuständigen unteren ...
» mehr lesen -
Tierhaltung anmelden, abmelden oder ändern
Wenn Sie folgende Tiere halten, müssen Sie dies der zuständigen Behörde anzeigen: Rinder Schweine (auch Minipigs) Schafe Ziegen Einhufer (z.B. Pferd, Esel, Maultier, ...
» mehr lesen -
Tierschutz - Beschwerde bei Verdacht auf nicht artgerechte Haltung
Gemäß dem Tierschutzgesetz sind Halter von Tieren dazu verpflichtet, das sich in ihrer Obhut befindliche Tier tierschutz- und artgerecht zu halten, zu pflegen und zu versorgen. Sollten ...
» mehr lesen -
Tierveranstaltung-Genehmigung | Veranstaltung mit Tieren
Veranstaltungen mit Tieren sind dem Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz mindestens vier Wochen vor Beginn anzuzeigen. Veranstaltungen mit Tieren sind beispielsweise: Ausstellungen ...
» mehr lesen -
Überschwemmungsgebiete
Überschwemmungsgebiete sind dem Hochwasserabfluss oder der Hochwasserrückhaltung dienende Gebiete zwischen der Uferlinie eines (Fließ-)Gewässers und dem Hauptdeich bzw. dem ...
» mehr lesen -
Umsiedelung von Nestern geschützter Insektenarten - Ausnahme oder Befreiung beantragen
Hummeln und Wildbienen, Hornissen und weitere Wespenarten sowie bestimmte Ameisenarten (z. B. die Rote Waldameise) unterliegen einem besonderen Schutz, da sie vielfach in ihrem Bestand ...
» mehr lesen -
Umtausch der amtlichen Kennzeichen in Euro-Kennzeichen
Ihr altes amtliches Kennzeichen können Sie in ein Euro-Kennzeichen umtauschen. Der Umtausch kann durch Sie oder eine von Ihnen bevollmächtigte Person erfolgen.
» mehr lesen -
Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein beantragen
Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es ...
» mehr lesen -
Unterhaltsansprüche Beurkundung beantragen
Befindet sich ein alleierziehender Elternteil in der Situation dass der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt, evtl. weil dieser nicht leisten will oder evtl. nicht kann (Arbeitslosigkeit, Tod, ...
» mehr lesen -
Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
Lebt der unterhaltspflichtige Elternteil im Ausland, dann muss der Unterhalt im Ausland geltend gemacht werden. Unterhalt bei einer im Ausland lebenden Person einzufordern ist mit verschiedenen ...
» mehr lesen