Erster kommunaler Bildungsbericht ist online!

Pressefoto Bildungsbericht lächeln2

Am 12. März 2018 wurde dem Kreistag der erste Bildungsbericht vorgelegt und damit der Auftrag des Gremiums aus dem Jahr 2014 erfüllt.

Der im Rahmen des Projektes „Bildungsmanagement im Landkreis Wittenberg“ erarbeitete Bericht orientiert sich am lebenslangen Lernen und bildet alle Phasen einer modernen Bildungsbiografie von der frühkindlichen Bildung über Schulbildung, Ausbildung und wissenschaftliche Bildung einschließlich der Rahmenbedingungen von Bildungsprozessen in fünf Hauptkapiteln ab. Er umfasst über 330 Seiten und steht zum Download zur Verfügung (siehe unten).

Der Bildungsbericht hat eine erste Transparenz zur Bildungssituation vor Ort geschaffen. In einem nächsten Schritt sollen gemeinsam mit den Bildungsakteuren, politischen Gremien und Entscheidungsträgern sowie der interessierten Öffentlichkeit im Landkreis auf Grundlage der vorliegenden Daten Handlungsbedarfe identifiziert sowie Handlungsempfehlungen  erarbeitet und priorisiert werden, um eine gesamtkommunale  Bildungs- und Planungsstrategie für den Landkreis Wittenberg zu entwickeln. Die erste kommunale Bildungskonferenz des Landkreises Wittenberg findet am 15.11.2018 statt und bietet die Möglichkeit sich interdisziplinär über Bildungsprozesse auszutauschen und an der Bildungsstrategie des Landkreises weiter zu arbeiten.

Das Vorhaben „Bildungsmanagement im Landkreis Wittenberg“ wird im Rahmen des Programmes „Bildung integriert“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.