Datenbericht „Soziale Problemlagen an Schulen – Mobbing, Gewalt und Suchtprävention“ ist online

Der Fachdienst Jugend und Bildung hat im Jahr 2019 eine Befragung aller Schulformen und Schulen zu den Themen Gewalt, Mobbing und Suchtprävention durchgeführt. Ziel der Befragung war die Erfassung von aktuellen Daten zur Betroffenheit und zum Umgang der Schulen mit diesen Herausforderungen. Der vorliegende Bericht soll dazu beitragen, soziale Problemlagen, basierend auf den Einschätzungen und Sichtweisen der Fachkräfte, zu beschreiben sowie die umfangreichen präventiven Angebote der Schulen vorzustellen.
Der Bericht wurde durch das kommunale Bildungsmonitoring im Rahmen des Projektes „Bildungsmanagement im Landkreis Wittenberg“ erarbeitet. Vor der Veröffentlichung auf der Webseite des Landkreises wurde er in politischen Gremien und Fachausschüssen, wie dem Ausschuss Schule und Kultur am 16.09.2020, dem Jugendhilfeausschuss am 24.09.2020 sowie dem Ausschuss Gesundheit und Soziales am 02.11.2020, vorgestellt.
Im Fokus stand dabei, sowohl positive als auch negative Entwicklungen und Tendenzen aufzuzeigen, auf mögliche Bedarfe aufmerksam zu machen, um diese gemeinschaftlich zu diskutieren und geeignete Ansätze für Steuerungsaktivitäten abzuleiten.
Das Vorhaben „Bildungsmanagement im Landkreis Wittenberg“ wird im Rahmen des Programmes „Bildung integriert“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.