Wappen des Landkreises Wittenberg Landkreis Wittenberg
Menü
  1. Home
  2. Aktuelles
    Aktuelles
    1. Weiter ...
    2. Informationen zum Coronavirus
      Informationen zum Coronavirus
      1. Weiter ...
      2. Öffentliche Mitteilungen
        Öffentliche Mitteilungen
        1. Weiter ...
        2. Aufhebung der 1. Rechtsverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-CoV-2
        3. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
        4. Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes
        5. 2. Rechtsverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-CoV-2
        6. Zweite Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindänunungsverordnung vom 08.01.2021
        7. Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus
        8. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 - 08.01.2021
        9. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 - 15.12.2020
        10. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 - 11.12.2020
        11. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 - 05.12.2020
        12. Kostenlose Coronatests für Reiserückkehrer
        13. Achte Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus
        14. Allgemeinverfügung zur Öffnung von Spielplätzen
        15. Aufhebung der infektionsschutzrechtlichen Allgemeinverfügung
        16. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz bzw. der Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Ortsteilen Jessen und Schweinitz
        17. Verschärfte Kontaktbeschränkung
        18. Allgemeinverfügung zur Erlaubnis zur Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
        19. Erlass zur Schließung von Beherbergungsstätten
        20. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung
        21. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. der Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
        Zurück
        Schließen
      3. Impfzentrum
      4. Testzentren
      5. Informationen aus der Verwaltung
      6. Umgangsrecht in Zeiten von COVID-19
      7. Spendenkonto
      Zurück
      Schließen
    3. Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Stellenausschreibungen
      3. Liefer- und Dienstleistungen
      4. Bauleistungen
      5. Freiberufliche Leistungen
      6. Vergebene Aufträge
      7. Grundstücksverkäufe
      Zurück
      Schließen
    4. Amtsblatt
    5. Verkehrsinformationen
    6. Öffentliche Aufforderungen
    Zurück
    Schließen
  3. Landkreis + Politik
    Landkreis + Politik
    1. Weiter ...
    2. Städte
      Städte
      1. Weiter ...
      2. Annaburg
      3. Bad Schmiedeberg
      4. Coswig (Anhalt)
      5. Gräfenhainichen
      6. Jessen (Elster)
      7. Kemberg
      8. Lutherstadt Wittenberg
      9. Oranienbaum-Wörlitz
      10. Zahna-Elster
      Zurück
      Schließen
    3. Kreistag
      Kreistag
      1. Weiter ...
      2. Sitzungskalender
      3. Ratsinformationssystem Extern
      4. Livestream: Digitale Sitzungen
      Zurück
      Schließen
    4. Kreisrecht
      Kreisrecht
      1. Weiter ...
      2. Allgemeines
      3. Bildung und Kultur
      4. Jugend und Soziales
      5. Ordnung und Sicherheit
      6. Umwelt und Abfallwirtschaft
      7. Verkehr
      Zurück
      Schließen
    5. Wappen + Geschichte
    6. Landkreis Visitenkarte
      Landkreis Visitenkarte
      1. Weiter ...
      2. Der Landrat
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Service + Verwaltung
    Service + Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Informationen der Verwaltung
      Informationen der Verwaltung
      1. Weiter ...
      2. Was erledige ich wo?
      3. Ämterübersicht
      4. Mitarbeiterübersicht
      5. Formularpool
      Zurück
      Schließen
    3. Bereich Landrat
    4. Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      1. Weiter ...
      2. Bildungszentrum Lindenfeld
      3. Gebäude, Liegenschaften und Service
      4. Gesundheit
      5. Jugend und Bildung
      6. Ordnung und Straßenverkehr
      7. Soziales
      8. Umwelt und Abfallwirtschaft
      9. Veterinärwesen und Verbraucherschutz
      Zurück
      Schließen
    5. Zentrale Verwaltung und Bau
      Zentrale Verwaltung und Bau
      1. Weiter ...
      2. Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      3. Bauordnung
      4. Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      5. Finanzen
      6. Kommunalaufsicht und Wahlen
      7. Raumordnung und Regionalentwicklung
      8. Rechnungsprüfung
      9. Organisation, IT und Personal
      Zurück
      Schließen
    6. Online-Dienste
      Online-Dienste
      1. Weiter ...
      2. Abfallkalender-Online
      3. Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      4. Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      5. KFZ Online
        KFZ Online
        1. Weiter ...
        2. Kontaktformular KFZ-Zulassung
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Regionale Entwicklung
    Regionale Entwicklung
    1. Weiter ...
    2. Arbeitsmarktförderung
      Arbeitsmarktförderung
      1. Weiter ...
      2. Regionaler Arbeitskreis
      3. Aktive Eingliederung
      4. Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      5. STABIL
      6. Jobperspektive 58+
      7. Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
      Zurück
      Schließen
    3. Runder Tisch
    4. Ländliche Entwicklung
      Ländliche Entwicklung
      1. Weiter ...
      2. Breitbandausbau
        Breitbandausbau
        1. Weiter ...
        2. Breitbanddienste in Teilen von Oranienbaum-Wörlitz und Zahna-Elster buchbar
        3. Breitbanddienste in Coswig buchbar
        Zurück
        Schließen
      3. Regionalspiegel
      4. Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        1. Weiter ...
        Zurück
        Schließen
      5. Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        1. Weiter ...
        2. Arbeiten und Wohnen im Landkreis Wittenberg
        3. Bildung und Gesundheit im Landkreis Wittenberg
        4. Ehrenamt und Bürgerbeteiligung im Landkreis Wittenberg
        5. Kulturlandschaft und Naturschutz im Landkreis Wittenberg
        Zurück
        Schließen
      6. Sachsen-Anhalt Tag
      7. Dorfwettbewerb
        Dorfwettbewerb
        1. Weiter ...
        2. Archiv Dorfwettbewerbe
        Zurück
        Schließen
      8. Stark III
      Zurück
      Schließen
    5. Raumordnung
    6. Wirtschaft
      Wirtschaft
      1. Weiter ...
      2. Wirtschaftsförderung
      3. Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      4. Metropolregion Mitteldeutschland
      5. Messen und Veranstaltungen
      6. Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
      Zurück
      Schließen
    7. CLLD/LEADER
    8. Bundesfreiwilligendienst
    9. Klimaschutz
    Zurück
    Schließen
  6. Leben + Erleben
    Leben + Erleben
    1. Weiter ...
    2. Jugend & junge Familien
      Jugend & junge Familien
      1. Kinderschutz - Notruf
      2. Kindertageseinrichtungen
        Kindertageseinrichtungen
        1. Weiter ...
        2. Kindertageseinrichtungen in Annaburg
        3. Kindertageseinrichtungen in Bad Schmiedeberg
        4. Kindertageseinrichtungen in Coswig (Anhalt)
        5. Kindertageseinrichtungen in Gräfenhainichen
        6. Kindertageseinrichtungen in Jessen (Elster)
        7. Kindertageseinrichtungen in Kemberg
        8. Kindertageseinrichtungen in Lutherstadt Wittenberg
        9. Kindertageseinrichtungen in Oranienbaum-Wörlitz
        10. Kindertageseinrichtungen in Zahna-Elster
        Zurück
        Schließen
      3. Jugendfreizeiteinrichtungen
      Zurück
      Schließen
    3. Sozialeinrichtungen
      Sozialeinrichtungen
      1. Alten- und Pflegeeinrichtungen
      2. Wohnheime für Behinderte
      3. Wohlfahrtsverbände und Vereine
      4. Links Bildung Soziales
      Zurück
      Schließen
    4. Veranstaltungskalender
    5. Radwege
    6. Tourismus
    7. Örtliches Teilhabemanagement
    Zurück
    Schließen
  7. Bildung + Integration
    Bildung + Integration
    1. Weiter ...
    2. Schulen
      Schulen
      1. Grundschulen
      2. Sekundarschulen
      3. Gemeinschaftsschulen
      4. Gesamtschulen
      5. Gymnasien
      6. Förderschulen
      7. Berufsschulen
      8. Ökoschule
      9. Kreiselternrat
        Kreiselternrat
        1. Weiter ...
        2. Vorstand
        3. Elternarbeit
        4. Kooperationspartner
        5. Kontakt
        6. KER Detailseite
        Zurück
        Schließen
      10. Kreisvolkshochschule Wittenberg
      11. Kreismusikschule Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    3. Planung
      Planung
      1. Schulentwicklungsplanung
      2. Jugendhilfeplanung
      Zurück
      Schließen
    4. Bildungsbüro
      Bildungsbüro
      1. Weiter ...
      2. Bildung integriert
        Bildung integriert
        1. Weiter ...
        2. Berichte und Veröffentlichungen
        3. Bildung integriert
        4. Bildungskonferenz
        Zurück
        Schließen
      3. Bildungskoordinatorin
      4. Schulerfolg sichern
        Schulerfolg sichern
        1. Weiter ...
        2. Schulsozialarbeit
        3. Über uns
        4. Bildungsbezogene Angebote
        5. Detailseite Schulerfolg
        6. Download
        7. Loben
        Zurück
        Schließen
      5. "Job. Läuft." - RÜMSA
        "Job. Läuft." - RÜMSA
        1. Weiter ...
        2. Praktikumsplätze
        3. Praktikumsbörse
        4. Ferienjobs
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    5. Integration
      Integration
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Ansprechpartner im Landkreis
      4. Integrationsnetzwerk
      5. Integrationskonzept
      6. Zahlen + Fakten
      7. Projekte
      8. Beratung + Unterstützung
      9. Sprache + Bildung + Arbeit
      10. Sport + Kultur + Teilhabe
      11. Fördermöglichkeiten + Spenden
      12. Medizinische Versorgung
      Zurück
      Schließen
    6. ELER
    7. STARK III
      STARK III
      1. Weiter ...
      2. Förderschule Holzdorf
      3. Paul-Gerhardt-Gymnasium
        Paul-Gerhardt-Gymnasium
        1. Weiter ...
        2. Haus 4 PGG
        3. Haus 5 PGG
        Zurück
        Schließen
      4. Luther Melanchthon Gymnasium
      5. Förderschule (LB) Pestalozzi
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • Informationen zum Coronavirus
      • Öffentliche Mitteilungen
      • Impfzentrum
      • Testzentren
      • Informationen aus der Verwaltung
      • Umgangsrecht in Zeiten von COVID-19
      • Spendenkonto
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Liefer- und Dienstleistungen
      • Bauleistungen
      • Freiberufliche Leistungen
      • Vergebene Aufträge
      • Grundstücksverkäufe
    • Amtsblatt
    • Verkehrsinformationen
    • Öffentliche Aufforderungen
  • Landkreis + Politik
    • Städte
      • Annaburg
      • Bad Schmiedeberg
      • Coswig (Anhalt)
      • Gräfenhainichen
      • Jessen (Elster)
      • Kemberg
      • Lutherstadt Wittenberg
      • Oranienbaum-Wörlitz
      • Zahna-Elster
    • Kreistag
      • Sitzungskalender
      • Ratsinformationssystem Extern
      • Livestream: Digitale Sitzungen
    • Kreisrecht
      • Allgemeines
      • Bildung und Kultur
      • Jugend und Soziales
      • Ordnung und Sicherheit
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Verkehr
    • Wappen + Geschichte
    • Landkreis Visitenkarte
      • Der Landrat
  • Service + Verwaltung
    • Informationen der Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ämterübersicht
      • Mitarbeiterübersicht
      • Formularpool
    • Bereich Landrat
    • Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      • Bildungszentrum Lindenfeld
      • Gebäude, Liegenschaften und Service
      • Gesundheit
      • Jugend und Bildung
      • Ordnung und Straßenverkehr
      • Soziales
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
    • Zentrale Verwaltung und Bau
      • Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      • Bauordnung
      • Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      • Finanzen
      • Kommunalaufsicht und Wahlen
      • Raumordnung und Regionalentwicklung
      • Rechnungsprüfung
      • Organisation, IT und Personal
    • Online-Dienste
      • Abfallkalender-Online
      • Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      • Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      • KFZ Online
  • Regionale Entwicklung
    • Arbeitsmarktförderung
      • Regionaler Arbeitskreis
      • Aktive Eingliederung
      • Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      • STABIL
      • Jobperspektive 58+
      • Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
    • Runder Tisch
    • Ländliche Entwicklung
      • Breitbandausbau
      • Regionalspiegel
      • Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
      • Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
      • Sachsen-Anhalt Tag
      • Dorfwettbewerb
      • Stark III
    • Raumordnung
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      • Metropolregion Mitteldeutschland
      • Messen und Veranstaltungen
      • Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
    • CLLD/LEADER
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Klimaschutz
  • Leben + Erleben
    • Jugend & junge Familien
      • Kinderschutz - Notruf
      • Kindertageseinrichtungen
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sozialeinrichtungen
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Wohnheime für Behinderte
      • Wohlfahrtsverbände und Vereine
      • Links Bildung Soziales
    • Veranstaltungskalender
    • Radwege
    • Tourismus
    • Örtliches Teilhabemanagement
  • Bildung + Integration
    • Schulen
      • Grundschulen
      • Sekundarschulen
      • Gemeinschaftsschulen
      • Gesamtschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Berufsschulen
      • Ökoschule
      • Kreiselternrat
      • Kreisvolkshochschule Wittenberg
      • Kreismusikschule Wittenberg
    • Planung
      • Schulentwicklungsplanung
      • Jugendhilfeplanung
    • Bildungsbüro
      • Bildung integriert
      • Bildungskoordinatorin
      • Schulerfolg sichern
      • "Job. Läuft." - RÜMSA
    • Integration
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner im Landkreis
      • Integrationsnetzwerk
      • Integrationskonzept
      • Zahlen + Fakten
      • Projekte
      • Beratung + Unterstützung
      • Sprache + Bildung + Arbeit
      • Sport + Kultur + Teilhabe
      • Fördermöglichkeiten + Spenden
      • Medizinische Versorgung
    • ELER
    • STARK III
      • Förderschule Holzdorf
      • Paul-Gerhardt-Gymnasium
      • Luther Melanchthon Gymnasium
      • Förderschule (LB) Pestalozzi
  1. 0
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Sie befinden sich hier
  2. Startseite
  3. Bildung + Integration
  4. Bildungsbüro
  5. Bildung integriert
  6. Berichte und Veröffentlichungen
foerderleiste ms esf
  • IMG 9711 ©Ronald Gauert

    Datenbericht „Soziale Problemlagen an Schulen – Mobbing, Gewalt und Suchtprävention“ ist online

    Der Fachdienst Jugend und Bildung hat im Jahr 2019 eine Befragung aller Schulformen und Schulen zu den Themen Gewalt, Mobbing und Suchtprävention durchgeführt. Ziel der Befragung war die ...
    [mehr]

    IMG 9711 ©Ronald Gauert
    Datumsbezug: 23.12.2020
  • Datenbericht zur Bildungssituation von Menschen ausländischer Herkunft im Landkreis Wittenberg ist online

    Am 23.01.2020 legte der Landkreis Wittenberg in einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule und Kultur sowie des Jugendhilfeausschusses Zahlen zur ausländischen Bevölkerung ...
    [mehr]

    Datumsbezug: 27.01.2020
  • Bildungskonferenz im Stadthaus - Rede von Hr. Dr. Hartmann

    Rückblick 1. Bildungskonferenz

    Am 15. November 2018 hat die erste Bildungskonferenz „Fahrplan Bildung - eine Bildungsstrategie für den Landkreis Wittenberg“ im Stadthaus Wittenberg stattgefunden. Ab sofort steht ...
    [mehr]

    Bildungskonferenz im Stadthaus - Rede von Hr. Dr. Hartmann
    Datumsbezug: 06.02.2019
  • Pressefoto Bildungsbericht lächeln2

    Erster kommunaler Bildungsbericht ist online!

    Der im Rahmen des Projektes „Bildungsmanagement im Landkreis Wittenberg“ erarbeitete Bericht orientiert sich am lebenslangen Lernen und bildet alle Phasen einer modernen Bildungsbiografie ...
    [mehr]

    Pressefoto Bildungsbericht lächeln2
    Datumsbezug: 18.05.2018
    • Anmelden
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    Dialog