Vorbeugender Brandschutz

Beschreibung

Der vorbeugende Brandschutz umfasst alle Maßnahmen zur Verhütung von Bränden und den Schutz vor den von  Bränden ausgehenden Gefahren für Personen, Tiere, Sachen und die Umwelt sowie die Aufklärung über brandschutzgerechtes Verhalten in den Teilbereichen baulicher -, anlagentechnischer - sowie organisatorischer Brandschutz.

  • Durchführung von Brandsicherheitsschauen
  • Mitwirkung im Genehmigungsverfahren Bauantrag
  • Stellungnahme zu Brandschutzkonzepten
  • Bauabnahmen
  • Inbetriebnahme BMA
  • Teilnahme Wartung BMA
  • Ausbildung BMA für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren
  • Verwaltung Feuerwehrschließung im Landkreis Wittenberg

 

Ansprechpartner:

  • Bär, Björn
    • Stadt Annaburg, Stadt Jessen (Elster), Stadt Zahna-Elster
  • Höhne, Jens 
    • Stadt Bad Schmiedeberg, Stadt Gräfenhainichen, Stadt Kember
  •  
  • Wolf, Michael
    • Lutherstadt Wittenberg, Stadt Coswig (Anhalt)
  • Langrock, Stefan
    • Lutherstadt Wittenberg, Stadt Oranienbaum-Wörlitz
    •  
Mitarbeitende

HerrBjörnBär

Brandschutzprüfer
vorbeugender Brandschutz
Erich-Weinert-Straße 4b
06886Lutherstadt Wittenberg
Telefon:
03491 806-3131
Raum:
Außenstelle Erich-Weinert-Straße 4b, Raum II/9

HerrJensHöhne

Brandschutzprüfer
Vorbeugender Brandschutz
Telefon:
03491 806-3133
Raum:
Außenstelle Erich-Weinert-Straße 4b, Raum II/16

HerrStefanLangrock

Brandschutzprüfer
vorbeugender Brandschutz
Erich-Weinert-Straße 4b
06886Lutherstadt Wittenberg
Telefon:
03491 806-3134
Raum:
Außenstelle Erich-Weinert-Straße 4b, Raum II/8

HerrMichaelWolf

Brandschutzprüfer
vorbeugender Brandschutz
Erich-Weinert-Straße 4b
06886Lutherstadt Wittenberg
Telefon:
03491 806-3132
Raum:
Außenstelle Erich-Weinert-Straße 4b, Raum II/16