Untere Wasserbehörde
Beschreibung
Die untere Wasserbehörde bearbeitet alle Sachverhalte, die mit Oberflächen- und Grundwasser in Verbindung stehen. Auch Abwasser- und Niederschlagswasser sowie Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen fallen in ihr Aufgabenspektrum. Die untere Wasserbehörde nimmt die Gewässeraufsicht wahr, überwacht die Gewässer sowie die öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen.
FAQs - häufig gestellte Fragen
Mitarbeitende
FrauJessicaGerboth
- Telefon:
- 03491 806-2963
- E-Mail:
- jessica.gerboth@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-39
FrauMichaelaKörsten
- Telefon:
- 03491 806-2965
- E-Mail:
- michaela.koersten@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-34
FrauJosefinKüter
- Telefon:
- 03491 806-2962
- E-Mail:
- josefin.kueter@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-41
FrauKerstinMüller
- Telefon:
- 03491 806-2964
- E-Mail:
- kerstin.mueller@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-39
FrauKerstinNeumann
- Telefon:
- 03491 806-2966
- E-Mail:
- kerstin.neumann@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-37
HerrGeraldRedlich
- Telefon:
- 03491 806-2920
- E-Mail:
- gerald.redlich@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-30
FrauSusannWichert
- Telefon:
- 03491 806-2969
- E-Mail:
- susann.wichert@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-37
Zuständigkeiten
- Bauliche Anlagen in und an oberirdischen Gewässern
- Befahren von Gewässern
- Befreiung von der Genehmigungspflicht für das Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen
- Bohrung von Brunnen
- Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen beantragen
- Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen
- Einstellung oder Beseitigung eines Erdaufschlusses anordnen
- Erdaufschluss - Arbeiten mit einer unbeabsichtigten Grundwassererschließung anzeigen
- Erdaufschluss - Arbeiten mit unmittelbaren oder mittelbaren Auswirkungen auf das Grundwasser anzeigen
- Erdaufschluss anzeigen
- Erdwärmenutzung über Sonden und Kollektoren
- Erlaubnis für einen Erdaufschluss beantragen
- Errichtung oder Änderung einer Anlage an einem oberirdischen Gewässer beantragen
- Gewässeraufsicht kontaktieren
- Grundwasserentnahme
- Heizölverbraucheranlage anzeigen
- Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlagen
- Kleinkläranlagen
- Niederschlagswasserbeseitigung
- Planfeststellung/Plangenehmigung
- Vorzeitiges Einleiten von Abwasser in Gewässer beantragen
- Wasserbuch
- Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der F.-Eigenschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Zulassung zum Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen mit vorzeitigem Beginn beantragen
- Zulassung zum Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen mit vorzeitigem Beginn beantragen
- Überschwemmungsgebiete