Untere Naturschutzbehörde

Beschreibung

Aufgabe der unteren Naturschutzbehörde ist die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, der Pflanzen- und Tierwelt, der Nutzbarkeit der Naturgüter sowie der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft.

 

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Mitarbeitende

FrauDorinaBruder

Sachbearbeiterin
Eingriffsregelung - Gräfenhainichen, Kemberg, Oranienbaum-Wörlitz
Telefon:
03491 806-2911
Raum:
A 3-22

FrauAileenGorges

Sachbearbeiterin
Gebietsschutz
Telefon:
03491 806-2903
Raum:
A 3-16

FrauAntjeGöthel

Sachbearbeiterin
Haushalt und Vorkaufsrecht
Telefon:
03491 806-2904
Raum:
A 3-28

FrauCordulaHerzog

Sachbearbeiterin
Biotopschutz
Telefon:
03491 806-2906
Raum:
A 3-21

FrauAnnetteHörnicke

Sachbearbeiterin
Gehölzschutz
Telefon:
03491 806-2902
Raum:
A 3-18

FrauMariaKahler

Sachbearbeiterin
Eingriffsregelung - Bad Schmiedeberg, Innenstadt Lutherstadt Wittenberg, Zahna-Elster
Telefon:
03491 806-2905
Raum:
A3-23

HerrFlorianKreutz

Sachbearbeiter
Eingriffsregelung - Coswig (Anhalt), Ortsteile Lutherstadt Wittenberg
Telefon:
03491 806-2913
Raum:
A3-23

HerrOlafKurzhals

Sachbearbeiter
Eingriffsregelung - Annaburg, Jessen (Elster)
Telefon:
03491 806-2910
Raum:
A3-22

FrauKatrinMünch

Stellvertretende Abteilungsleiterin
Bodenabbau, Bergbau und Sanierungsbergbau
Telefon:
03491 806-2907
Raum:
A 3-18

FrauRamonaPabst

Abteilungsleiterin
Untere Naturschutz- und Forstbehörde
Telefon:
03491 806-2901
Raum:
A 3-24

FrauSarahSchulze

Sachbearbeiterin
Arten- und Gebietsschutz - Nordkreis
Telefon:
03491 806-2908
Raum:
A 3-19

FrauTheresaUmlauft

Sachbearbeiterin
NATURA 2000
Telefon:
03491 806-2909
Raum:
A 3-16

FrauNadjaWinter

Sachbearbeiterin
Arten- und Gebietsschutz - Südkreis
Telefon:
03491 806-2912
Raum:
A 3-19