Untere Naturschutzbehörde
Beschreibung
Aufgabe der unteren Naturschutzbehörde ist die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, der Pflanzen- und Tierwelt, der Nutzbarkeit der Naturgüter sowie der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft.
Mitarbeitende
FrauFranziskaVosmer
- Telefon:
- 03491 806-2910
- E-Mail:
- franziska.vosmer@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-22
FrauAnnetteDietze
- Telefon:
- 03491 806-2902
- E-Mail:
- annette.dietze@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-18
HerrDietgerHausenblas
- Telefon:
- 03491 806-2905
- E-Mail:
- dietger.hausenblas@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-23
FrauTheresaUmlauft
- Telefon:
- 03491 806-2909
- E-Mail:
- theresa.umlauft@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-16
FrauCordulaHerzog
- Telefon:
- 03491 806-2906
- E-Mail:
- cordula.herzog@landkreis-wittenberg.de
- Raum:
- A 3-23
Zuständigkeiten
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung beantragen
- Bau-, Abriss- und Sanierungsmaßnahmen und Artenschutz
- Baumfällgenehmigung (Ausnahme vom Verbot nach Baumschutzverordnung)
- Baumfällgenehmigung erteilen (Antrag auf Gewährung einer Befreiung nach § 67 Bundesnaturschutzgesetz)
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Biotopschutz
- Eingriffsregelung
- Genehmigung für den oberflächennahen Bodenabbau
- Genehmigung für einen Zoo beantragen
- Hornissennest im Wohnumfeld
- Konflikte mit Biberaktivitäten
- Ökokontomaßnahme anrechnen lassen