Fachdienst Jugend und Bildung

Beschreibung

Der Fachdienst Jugend und Bildung unterstützt Eltern und erziehungsberechtigte Personen bei der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und jungen Menschen. Dabei sind die Angebote stets darauf ausgerichtet, Familien, Kinder und Jugendliche zu stärken und deren Lebensbedingungen zu verbessern. Das Aufgabenspektrum umfasst Hilfen zur Erziehung für Eltern sowie Aufgaben des Kinderschutzes und zur Sicherung des Kinderwohls, der Adoption/des Pflegekinderdienstes, der Eingliederungshilfe und der Jugendgerichtshilfe. Des Weiteren befasst sich der Fachdienst mit der Förderung der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit, der Ausbildungsförderung, dem Unterhaltsvorschuss, Vormundschaften und diversen Aufgaben rund um die Kindertagesbetreuung.

Der Fachdienst ist außerdem Schulträger und somit für die Schulverwaltung (mit Ausnahme der Grundschulen) zuständig. Neben der Jugendhilfe-, Schulentwicklungs-, und Sozialplanung gehören auch zahlreiche bildungsbezogene Projekte zum Fachdienst. Hierbei steht der Aufbau regionaler Bildungslandschaften und die Bildungsberichterstattung, die Koordination der Bildungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund, die fachliche Begleitung und Vernetzung rund um Schule und  Schulsozialarbeit sowie die Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf für alle jungen Menschen im Mittelpunkt. 

Mitarbeitende

FrauUteHelmchen

Fachdienstleiterin
Fachdienst Jugend und Bildung
Breitscheidstraße 4
06886Lutherstadt Wittenberg
Telefon:
03491 806-2200
Raum:
A1-28

FrauJessicaMohs

Fachdienst Jugend und Bildung
Telefon:
03491 806-2201
Fax:
03491 806-2290
Raum:
A1-26