-
Belehrungen für den Umgang mit Lebensmitteln
Bestimmte ansteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden. Das Infektionsschutzgesetz sieht daher Regelungen vor, die das Risiko dieses Übertragungsweges minimieren sollen. Bei uns erhalten ...
[mehr] -
Fischerprüfung
Im Landkreis Wittenberg findet die nächste Fischerprüfung des Landes Sachsen-Anhalt zur Erlangung eines Fischereischeines am Samstag, den 8. Oktober 2022, um 09:00 Uhr , in der Kreisverwaltung Wittenberg, Breitscheidstraße 4, ...
[mehr] -
Eindämmungsverordnung wird verlängert
Sachsen-Anhalt verlängert seine geltende 17. Eindämmungsverordnung bis zum 25. Juni 2022. Damit bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und ...
[mehr] -
Ab 30. Mai: Kreisverwaltung lockert Corona-Regeln in der Verwaltung
Aufgrund der umfangreichen Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen ist die Kreisverwaltung Wittenberg ab 30. Mai 2022 uneingeschränkt für den Bürgerverkehr geöffnet. Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird empfohlen, mit den ...
[mehr] -
„Mit Blaulicht gegen Blutkrebs“ - Registrierungsaktion von Jugendfeuerwehr Kreis Wittenberg und Landkreis Wittenberg für die Deutsche Stammzellspenderdatei DSD gGmbH
Zum einen löschen sie Brände, aber nicht nur das. Zum anderen schaut die Jugendfeuerwehr auch über den Tellerrand, wer sonst noch Hilfe benötigt – gerade in Pandemiezeiten. Die Jugendfeuerwehr hilft, wo sie kann – ...
[mehr] -
Wechsel zum Jobcenter: Was jetzt für ukrainische Geflüchtete im Landkreis Wittenberg wichtig wird
Die folgenden Informationen finden Sie weiter unten auch in ukrainischer Sprache. Наведена нижче інформація також доступна українською мовою . ab dem 01.06.2022 erfolgt voraussichtlich ein Wechsel ...
[mehr] -
Alle Informationen zu Corona
Die Corona-Pandemie bleibt weiterhin ein wichtiges Thema im Landkreis Wittenberg. Um die Übersicht nicht zu verlieren, gibt es die wichtigsten Themenblöcke hier in der Übersicht.
[mehr] -
LEADER im Wittenberger Land mitgestalten
Die lokalen LEADER-Akteure haben in der zurückliegenden Zeit im Raum Wittenberger Land mit EU-Fördermitteln viel bewegt.
[mehr] -
Vorübergehende Schließung des Freizeittreffs „Wiesengrund“ Jessen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher des Freizeittreffs, aufgrund der Unterstützung des Personals bei der Bewältigung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise bleibt der Freizeittreff ...
[mehr] -
"Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
Sie sind gerade im Landkreis Wittenberg angekommen. Wie geht es jetzt weiter?
Інформація для українських біженців Wenn Sie nicht wissen, wo sie in den nächsten Tagen schlafen sollen, wenden Sie sich an die Telefonnummer +493491/479-6050 oder +491749678425. Die Hotline ist rund um die ...
[mehr]