Landkreises Wittenberg

Wappen des Landkreises Wittenberg
  • Home
  • Aktuelles
    • Flüchtlingshilfe
      • Aktuelles
      • Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
      • Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
      • Spenden für Geflüchtete
      • Angebote für Geflüchtete
      • домашнього улюбленця / Haustiere
      • Реєстраційний портал для біженців з України / Meldeportal für Geflüchtete aus der Ukraine (Weiterleitung)
      • Angebot zur Unterbringung einreichen (Weiterleitung)
      • Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine (Weiterleitung)
    • Alles zum Thema Corona
    • Alles zum Thema Masern
    • Informationen zum Coronavirus
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Liefer- und Dienstleistungen
      • Bauleistungen
      • Freiberufliche Leistungen
      • Vergebene Aufträge
      • Grundstücksverkäufe
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrsinformationen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Führerschein Pflichtumtausch
    • Öffentliche Aufforderungen
  • Landkreis + Politik
    • Städte
      • Annaburg
      • Bad Schmiedeberg
      • Coswig (Anhalt)
      • Gräfenhainichen
      • Jessen (Elster)
      • Kemberg
      • Lutherstadt Wittenberg
      • Oranienbaum-Wörlitz
      • Zahna-Elster
    • Kreistag
      • Fraktion - CDU
      • Fraktion - DIE LINKE
      • Fraktion - SPD/Bündnis 90/DIE GRÜNEN
      • Fraktion - FREIE WÄHLER
      • Fraktion - AfD
      • ohne Fraktionszugehörigkeit
      • Ausschüsse / Gremien
      • Informationen Kreistag/ Ausschüsse/ Vorsitze
      • Sitzungskalender und Bürgerinfoportal
      • Ratsinformationssystem Extern
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Livestream: Digitale Sitzungen
    • Kreisrecht
      • Allgemeines
      • Bildung und Kultur
      • Jugend und Soziales
      • Ordnung und Sicherheit
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Verkehr
    • Wappen + Geschichte
    • Landkreis Visitenkarte
      • Der Landrat
      • Podcast
  • Service + Verwaltung
    • Informationen der Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ämterübersicht
      • Mitarbeiterübersicht
      • Formularpool
    • Bereich Landrat
    • Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      • Bildungszentrum Lindenfeld
      • Gebäude, Liegenschaften und Service
      • Gesundheit
      • Jugend und Bildung
      • Ordnung und Straßenverkehr
      • Soziales
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
    • Zentrale Verwaltung und Bau
      • Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      • Bauordnung
      • Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      • Finanzen
      • Recht und Kommunalaufsicht
      • Raumordnung und Regionalentwicklung
      • Rechnungsprüfung
      • Organisation, IT und Personal
    • Online-Dienste
      • Mängelmelder
      • Abfallkalender-Online
      • Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      • Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      • KFZ Online
      • Serviceportal Landkreis Wittenberg
  • Regionale Entwicklung + Umwelt
    • Arbeitsmarktförderung
      • Regionaler Arbeitskreis
      • Aktive Eingliederung
      • Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      • STABIL
      • PRAXIS BO
    • Runder Tisch
    • Ländliche Entwicklung
      • Breitbandausbau
      • Regionalspiegel
      • Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
      • Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
      • Sachsen-Anhalt Tag
      • Dorfwettbewerb
      • Stark III
    • Raumordnung
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      • Metropolregion Mitteldeutschland
      • Messen und Veranstaltungen
      • Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
    • LEADER im Landkreis Wittenberg
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Klimaschutz
    • Abfallwirtschaft und Beratung
      • Allgemein
      • Abfallarten
      • Ansprechpartner
      • Formulare und Medien
  • Leben + Erleben
    • Jugend & junge Familien
      • Kinderschutz - Notruf
      • Kindertageseinrichtungen
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sozialeinrichtungen
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Wohnheime für Behinderte
      • Wohlfahrtsverbände und Vereine
      • Links Bildung Soziales
    • Veranstaltungskalender
    • Radwege
    • Tourismus
    • Örtliches Teilhabemanagement
  • Bildung + Integration
    • Schulen
      • Grundschulen
      • Sekundarschulen
      • Gemeinschaftsschulen
      • Gesamtschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Berufsschulen
      • Ökoschule
      • Kreiselternrat
      • Kreisvolkshochschule Wittenberg
      • Kreismusikschule Wittenberg
    • Planung
      • Schulentwicklungsplanung
      • Jugendhilfeplanung
    • Bildungsbüro
      • Berichte und Veröffentlichungen
      • Bildungskoordinatorin
      • Schulerfolg sichern
      • "Job. Läuft." - RÜMSA
    • Integration
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner zu Integration
      • Integrationsnetzwerk
      • Integrationskonzept
      • Zahlen + Fakten
      • Projekte
      • Beratung + Unterstützung
      • Sprache + Bildung + Arbeit
      • Sport + Kultur + Teilhabe
      • Fördermöglichkeiten + Spenden
      • Medizinische Versorgung
    • Förderprogramme
      • DigitalPakt
      • Richtlinie-Schulinfrastruktur
      • ELER/IKT-RL
      • STARK III
Menü
  1. Home
  2. Aktuelles
    Aktuelles
    1. Weiter ...
    2. Flüchtlingshilfe
      Flüchtlingshilfe
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        1. Weiter ...
        2. "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        Zurück
        Schließen
      4. Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
        Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
        1. Weiter ...
        2. Інформація для громадян України в Саксонії-Ангальт
        Zurück
        Schließen
      5. Spenden für Geflüchtete
      6. Angebote für Geflüchtete
      7. домашнього улюбленця / Haustiere
      8. Реєстраційний портал для біженців з України / Meldeportal für Geflüchtete aus der Ukraine (Weiterleitung)
      9. Angebot zur Unterbringung einreichen (Weiterleitung)
      10. Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine (Weiterleitung)
      Zurück
      Schließen
    3. Alles zum Thema Corona
      Alles zum Thema Corona
      1. Weiter ...
      Zurück
      Schließen
    4. Alles zum Thema Masern
    5. Informationen zum Coronavirus
    6. Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Stellenausschreibungen
      3. Liefer- und Dienstleistungen
      4. Bauleistungen
      5. Freiberufliche Leistungen
      6. Vergebene Aufträge
      7. Grundstücksverkäufe
      Zurück
      Schließen
    7. Wahlen
    8. Amtsblatt
    9. Verkehrsinformationen
    10. Öffentliche Bekanntmachungen
    11. Führerschein Pflichtumtausch
    12. Öffentliche Aufforderungen
    Zurück
    Schließen
  3. Landkreis + Politik
    Landkreis + Politik
    1. Weiter ...
    2. Städte
      Städte
      1. Weiter ...
      2. Annaburg
      3. Bad Schmiedeberg
      4. Coswig (Anhalt)
      5. Gräfenhainichen
      6. Jessen (Elster)
      7. Kemberg
      8. Lutherstadt Wittenberg
      9. Oranienbaum-Wörlitz
      10. Zahna-Elster
      Zurück
      Schließen
    3. Kreistag
      Kreistag
      1. Weiter ...
      2. Fraktion - CDU
      3. Fraktion - DIE LINKE
      4. Fraktion - SPD/Bündnis 90/DIE GRÜNEN
      5. Fraktion - FREIE WÄHLER
      6. Fraktion - AfD
      7. ohne Fraktionszugehörigkeit
      8. Ausschüsse / Gremien
      9. Informationen Kreistag/ Ausschüsse/ Vorsitze
      10. Sitzungskalender und Bürgerinfoportal
      11. Ratsinformationssystem Extern
      12. Öffentliche Bekanntmachungen
      13. Livestream: Digitale Sitzungen
      Zurück
      Schließen
    4. Kreisrecht
      Kreisrecht
      1. Weiter ...
      2. Allgemeines
      3. Bildung und Kultur
      4. Jugend und Soziales
      5. Ordnung und Sicherheit
      6. Umwelt und Abfallwirtschaft
      7. Verkehr
      Zurück
      Schließen
    5. Wappen + Geschichte
    6. Landkreis Visitenkarte
      Landkreis Visitenkarte
      1. Weiter ...
      2. Der Landrat
      3. Podcast
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Service + Verwaltung
    Service + Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Informationen der Verwaltung
      Informationen der Verwaltung
      1. Weiter ...
      2. Was erledige ich wo?
      3. Ämterübersicht
      4. Mitarbeiterübersicht
      5. Formularpool
      Zurück
      Schließen
    3. Bereich Landrat
    4. Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      1. Weiter ...
      2. Bildungszentrum Lindenfeld
      3. Gebäude, Liegenschaften und Service
      4. Gesundheit
      5. Jugend und Bildung
      6. Ordnung und Straßenverkehr
      7. Soziales
      8. Umwelt und Abfallwirtschaft
      9. Veterinärwesen und Verbraucherschutz
      Zurück
      Schließen
    5. Zentrale Verwaltung und Bau
      Zentrale Verwaltung und Bau
      1. Weiter ...
      2. Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      3. Bauordnung
      4. Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      5. Finanzen
      6. Recht und Kommunalaufsicht
      7. Raumordnung und Regionalentwicklung
      8. Rechnungsprüfung
      9. Organisation, IT und Personal
      Zurück
      Schließen
    6. Online-Dienste
      Online-Dienste
      1. Weiter ...
      2. Mängelmelder
      3. Abfallkalender-Online
      4. Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      5. Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      6. KFZ Online
        KFZ Online
        1. Weiter ...
        2. Kontaktformular KFZ-Zulassung
        Zurück
        Schließen
      7. Serviceportal Landkreis Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Regionale Entwicklung + Umwelt
    Regionale Entwicklung + Umwelt
    1. Weiter ...
    2. Arbeitsmarktförderung
      Arbeitsmarktförderung
      1. Weiter ...
      2. Regionaler Arbeitskreis
      3. Aktive Eingliederung
      4. Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      5. STABIL
      6. PRAXIS BO
      Zurück
      Schließen
    3. Runder Tisch
    4. Ländliche Entwicklung
      Ländliche Entwicklung
      1. Weiter ...
      2. Breitbandausbau
        Breitbandausbau
        1. Weiter ...
        2. Inbetriebnahme Breitband Jessen
        3. Breitbanddienste in Jessen buchbar
        4. Annaburg steht vor Abschluss des Ausbaus – Breitbanddienste buchbar
        5. Breitbanddienste in Teilen von Oranienbaum-Wörlitz und Zahna-Elster buchbar
        6. Breitbanddienste in Coswig buchbar
        Zurück
        Schließen
      3. Regionalspiegel
      4. Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        1. Weiter ...
        Zurück
        Schließen
      5. Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        1. Weiter ...
        2. Arbeiten und Wohnen im Landkreis Wittenberg
        3. Bildung und Gesundheit im Landkreis Wittenberg
        4. Ehrenamt und Bürgerbeteiligung im Landkreis Wittenberg
        5. Kulturlandschaft und Naturschutz im Landkreis Wittenberg
        Zurück
        Schließen
      6. Sachsen-Anhalt Tag
      7. Dorfwettbewerb
        Dorfwettbewerb
        1. Weiter ...
        2. Archiv Dorfwettbewerbe
        Zurück
        Schließen
      8. Stark III
      Zurück
      Schließen
    5. Raumordnung
    6. Wirtschaft
      Wirtschaft
      1. Weiter ...
      2. Wirtschaftsförderung
        Wirtschaftsförderung
        1. Weiter ...
        2. Veranstaltungen
        3. Fördertipps
        4. Investitionsbank informiert
        5. Wirtschaftsstandort
        6. Aktuelles für Unternehmen
        7. Informationen für Gründer
        Zurück
        Schließen
      3. Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      4. Metropolregion Mitteldeutschland
      5. Messen und Veranstaltungen
      6. Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
      Zurück
      Schließen
    7. LEADER im Landkreis Wittenberg
    8. Bundesfreiwilligendienst
    9. Klimaschutz
    10. Abfallwirtschaft und Beratung
      Abfallwirtschaft und Beratung
      1. Weiter ...
      2. Allgemein
        Allgemein
        1. Weiter ...
        2. Abfall-App
        3. Abfallfibel
        4. Abfallgebühren
        5. Entsorgungs-ABC
        6. Abfallkalender-Online
        Zurück
        Schließen
      3. Abfallarten
        Abfallarten
        1. Weiter ...
        2. Altglas
        3. Altkleider
        4. Altmetall
        5. Altpapier
        6. Biomüll
        7. Elektro- und Elektronikgeräte
        8. Gelbe Tonne
        9. Grünschnitt
        10. Illegaler Müll
        11. Restmüll
        12. Schadstoffe
        13. Sperrmüll
        14. Weihnachtsbaumentsorgung
        Zurück
        Schließen
      4. Ansprechpartner
        Ansprechpartner
        1. Weiter ...
        2. Allgemeine Kontaktdaten
        3. Sachbearbeiter
        4. Entsorgungsunternehmen
        Zurück
        Schließen
      5. Formulare und Medien
        Formulare und Medien
        1. Weiter ...
        2. Formulare & Service
        3. Medien und Downloads
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  6. Leben + Erleben
    Leben + Erleben
    1. Weiter ...
    2. Jugend & junge Familien
      Jugend & junge Familien
      1. Kinderschutz - Notruf
      2. Kindertageseinrichtungen
        Kindertageseinrichtungen
        1. Weiter ...
        2. Kindertageseinrichtungen in Annaburg
        3. Kindertageseinrichtungen in Bad Schmiedeberg
        4. Kindertageseinrichtungen in Coswig (Anhalt)
        5. Kindertageseinrichtungen in Gräfenhainichen
        6. Kindertageseinrichtungen in Jessen (Elster)
        7. Kindertageseinrichtungen in Kemberg
        8. Kindertageseinrichtungen in Lutherstadt Wittenberg
        9. Kindertageseinrichtungen in Oranienbaum-Wörlitz
        10. Kindertageseinrichtungen in Zahna-Elster
        Zurück
        Schließen
      3. Jugendfreizeiteinrichtungen
      Zurück
      Schließen
    3. Sozialeinrichtungen
      Sozialeinrichtungen
      1. Alten- und Pflegeeinrichtungen
      2. Wohnheime für Behinderte
      3. Wohlfahrtsverbände und Vereine
      4. Links Bildung Soziales
      Zurück
      Schließen
    4. Veranstaltungskalender
    5. Radwege
    6. Tourismus
    7. Örtliches Teilhabemanagement
    Zurück
    Schließen
  7. Bildung + Integration
    Bildung + Integration
    1. Weiter ...
    2. Schulen
      Schulen
      1. Grundschulen
      2. Sekundarschulen
      3. Gemeinschaftsschulen
      4. Gesamtschulen
      5. Gymnasien
      6. Förderschulen
      7. Berufsschulen
      8. Ökoschule
      9. Kreiselternrat
        Kreiselternrat
        1. Weiter ...
        2. Vorstand
        3. Elternarbeit
        4. Kooperationspartner
        5. Kontakt
        6. KER Detailseite
        Zurück
        Schließen
      10. Kreisvolkshochschule Wittenberg
      11. Kreismusikschule Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    3. Planung
      Planung
      1. Schulentwicklungsplanung
      2. Jugendhilfeplanung
      Zurück
      Schließen
    4. Bildungsbüro
      Bildungsbüro
      1. Weiter ...
      2. Berichte und Veröffentlichungen
      3. Bildungskoordinatorin
      4. Schulerfolg sichern
        Schulerfolg sichern
        1. Weiter ...
        2. Schulsozialarbeit
        3. Über uns
        4. Bildungsbezogene Angebote
        5. Detailseite Schulerfolg
        6. Download
        7. Loben
        8. Elterntalk
        9. Schulvermeidung
        Zurück
        Schließen
      5. "Job. Läuft." - RÜMSA
        "Job. Läuft." - RÜMSA
        1. Weiter ...
        2. Praktikumsplätze
        3. Praktikumsbörse
        4. Ferienjobs
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    5. Integration
      Integration
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Ansprechpartner zu Integration
      4. Integrationsnetzwerk
      5. Integrationskonzept
      6. Zahlen + Fakten
      7. Projekte
      8. Beratung + Unterstützung
      9. Sprache + Bildung + Arbeit
      10. Sport + Kultur + Teilhabe
      11. Fördermöglichkeiten + Spenden
      12. Medizinische Versorgung
      Zurück
      Schließen
    6. Förderprogramme
      Förderprogramme
      1. Weiter ...
      2. DigitalPakt
      3. Richtlinie-Schulinfrastruktur
      4. ELER/IKT-RL
      5. STARK III
        STARK III
        1. Weiter ...
        2. Förderschule Holzdorf
        3. Paul-Gerhardt-Gymnasium
          Paul-Gerhardt-Gymnasium
          1. Weiter ...
          2. Haus 4 PGG
          3. Haus 5 PGG
          Zurück
          Schließen
        4. Luther Melanchthon Gymnasium
        5. Förderschule (LB) Pestalozzi
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  1. Sie befinden sich hier
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  • Zum 17. Mail seit 2007 wurden über 1200 Bio-Brotboxen in der Kreisverwaltung Wittenberg gepackt, um an die Schulanfängerinnen und Schulanfänger in 31 Grund- und 6 Förderschulen im Landkreis verteilt zu werden.

    Bio-Brotboxen für Schulanfänger im Landkreis Wittenberg: Gesundheit, die schmeckt!

    Über 1200 Brotdosen machen sich jetzt auf dem Weg aus der Kreisverwaltung in die Grund- und Förderschulen des Landkreises Wittenberg. Ein gesundes Pausenfrühstück ist nicht nur lecker, sondern auch ein wichtiger Baustein für ...
    [mehr]

  • adobestock 282163930 pflegefamilie

    Einladung zum Kinderschutz-Stammtisch!

    am 06.09.2023 um 18 Uhr

    Regelmäßig organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“ Diskussionsabende in verschiedenen Städten des Landkreises Wittenberg. Dabei sollen sich nicht allein Fachkräfte angesprochen fühlen, ...
    [mehr]

  • Vorübergehend geschlossen

    Ausfall von Sprechzeiten in der Zulassungsstelle im Landkreis Wittenberg

    Aufgrund umfangreicher technischer Umstellungen bleibt die Zulassungsstelle des Landkreises Wittenberg am Freitag, den 1. September 2023, geschlossen. Die Schließung erfolgt aufgrund von notwendigen Anpassungen der Software im Zusammenhang mit ...
    [mehr]

  • Tipps zum Schulanfang

    Mit Orientierung den Schulanfang meistern

    Die Informationsbroschüre „Tipps zum Schulanfang“ erleichtert den Eltern der rund 1.000 neuen Abc-Schützen im Landkreis Wittenberg den Start in das neue Schuljahr. Der erste Schultag ist für die Schulkinder als auch deren ...
    [mehr]

  • Podcast - Folge 8 - Sozialarbeit und Psychiatrie: Mehr als Kopfsache!

    In dieser packenden Episode tauchen wir wieder in die essenzielle Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Kreisverwaltung Wittenberg ein. Unsere Expertin Frau Susanne Göbel gibt uns einen umfassenden Einblick in den Service, die ...
    [mehr]

  • Update: Wichtige Verkehrsinformation: weitere Verlängerung der Sperrung der B 187 zwischen Arnsdorfer Reihe und Alte Wittenberger Straße in Jessen (Elster) bis zum 01.09.2023

    Der Landkreis Wittenberg gibt hiermit bekannt, dass die bereits bestehende Sperrung der Rosa-Luxemburg-Straße (B 187) zwischen Arnsdorfer Reihe und Alte Wittenberger Straße in Jessen (Elster) bis zum 01. September 2023 verlängert ...
    [mehr]

  • adobestock 349835383

    Wichtige Verkehrsinformation: Sperrung der Berliner Chaussee, B 2 und halbseitige Sperrung der Annendorfer Straße in Lutherstradt Wittenberg vom 21.08. bis zum 08.09.2023

    Der Landkreis Wittenberg gibt hiermit bekannt, dass der Knoten Berliner Chaussee, B 2 / Annendorfer Straße in Lutherstadt Wittenberg instandgesetzt wird. Die B 2 wird vollständig, die Annendorfer Straße halbseitig gesperrt. Die ...
    [mehr]

  • 20230324 082857

    Entwicklung Radverkehrskonzept

    In den letzten Wochen hat die Mobilitätswerk GmbH Bedarfsanalysen für den Radverkehr im Landkreis Wittenberg durchgeführt und einen Vorschlag für das zugehörige Zielnetz erarbeitet. Dieses Netz verknüpft wichtige Ziele ...
    [mehr]

  • Landrat, Gleichstellungsbeauftragter, Personalamt und Personalrat begrüßten am Dienstagmorgen die neuen Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung, die eine Ausbildung oder ein duales Studium aufnehmen.

    Ausbildung und Studium: Kreisverwaltung und Landrat heißen neue Kolleginnen und Kollegen willkommen

    Am Dienstagmorgen fand in der Kreisverwaltung Wittenberg die Begrüßung der neuen Auszubildenden und Studierenden statt. Landrat Christian Tylsch hieß zehn junge, ambitionierte angehende Kolleginnen und Kollegen willkommen, die in ...
    [mehr]

  • Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Landkreis Wittenberg

    Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Engagement politisches Projekt. Er soll eine neue Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland schaffen und möglichst vielen Menschen ein Engagement für die Allgemeinheit möglich machen. Unter anderem ...
    [mehr]

  • 31-40 von 361
  • ««
  • «
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • »
  • »»

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aktivieren Sie diese Schaltfläche um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen.
Die Zustimmung können Sie jederzeit am Ende der Datenschutzerklärung widerrufen.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen

Service

  • Anmelden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stellenausschreibungen

Kontakt

Landkreis Wittenberg
Landkreis Wittenberg
Link zur Google-Maps Navigation
Landkreis Wittenberg
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
  • 03491 806-0
  • 03491 806-1590
  • information@landkreis-wittenberg.de (für formlose Schreiben)

Postfach: 100251
06872 Lutherstadt Wittenberg

Öffnungszeiten
Besucheradressen

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • XING
Ⓒ2021 Landkreis Wittenberg
Dialog