Fahrplanwechsel im Omnibuslinienverkehr zum 18. Februar 2019
Ab dem ersten Schultag nach den Winterferien gelten im Landkreis Wittenberg neue Busfahrpläne. Größere Veränderungen wird es bei der in den Linienverkehr integrierten Schülerbeförderung geben.
So wird es am Hauptbahnhof der Lutherstadt Wittenberg um 07:00 Uhr einen sogenannten Nullknoten geben. Das bedeutet, dass zu dieser Zeit neben den Regionalbahnen auch Regionalbusse mehrerer Linien aus dem Kreisgebiet dort eintreffen werden. Um ihre Bildungseinrichtung im Wittenberger Stadtgebiet zu erreichen, müssen Schülerinnen und Schüler ab Sekundarstufe I am Hauptbahnhof ggf. in den Bus der entsprechenden Linie umsteigen. Gleiches gilt für die Heimfahrten am Nachmittag. Dadurch wird ermöglicht, dass die Schüler und Schülerinnen aus dem ländlichen Raum des Kreises die Schule der von ihnen gewählten Schulform in der Lutherstadt Wittenberg erreichen. Auch am Bahnhof in Coswig (Anhalt) sowie an den Haltestellen Mühlanger - Wendeplatz und Schweinitz - Schule sind Umsteigepunkte vorgesehen. Zudem wird es auch einige Haltestellenveränderungen geben (Entfall, Verlegung, Neueinrichtung oder Umbenennungen), die bitte beachtet werden sollten.
Die Schulen haben die Informationen zum neuen Fahrplan vorab erhalten. In der Woche vom 11. bis 15. Februar 2019 werden die Fahrpläne an den Aushängen der Haltestellen angebracht.
Weitere Informationen:
https://Schuelerverkehr-WB.mein-Bus.net (Busverbindung werden direkt angezeigt)
-telefonische Nachfragen zum Fahrplan bei der Vetter GmbH : Tel. 03491 480790
-allgemeine Fragen zur Schülerbeförderung beim Landkreis Wittenberg: 03491 479-176
Auch über INSA, die Fahrplanauskunft der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH, können die Fahrplandaten abgefragt werden.
Hintergrund:
Der Kreistag hatte Ende 2017 beschlossen, die Richtzeiten für die Beförderung für Grundschüler von 45 Minuten auf 30 Minuten und für Sekundarschüler von 60 Minuten auf 45 Minuten für die Fahrt zur Schule und nach Hause zu verkürzen. Der Landkreis Wittenberg und die Vetter GmbH haben daraufhin ein neues Fahrplankonzept erarbeitet, das diesen erhöhten Anforderungen gerecht wird. Nach einem intensiven Erörterungsprozess mit den Schulen und den Schulträgern wird der neue Fahrplan ab 18. Februar 2019 wirksam.