-
Registrierung für Geflüchtete aus Ukraine / Реєстраційний портал для біженців з України
Viele Menschen mussten in den letzten Tagen die Ukraine verlassen, um vor dem Krieg zu flüchten. Es ist wichtig, dass der Landkreis Wittenberg Kenntnis davon erlangt, wer Schutz im Kreisgebiet gefunden hat. Das folgende Meldeportal soll dabei ...
[mehr] -
Update Ukraine-Krise: So ist der Landkreis Wittenberg am Freitag vorbereitet
Mit Stand Freitagmorgen sind mindestens 70 Menschen im Landkreis Wittenberg angekommen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist groß. Zahlreiche Hilfsangebote erreichen die ...
[mehr] -
Informationen Meldung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a Infektionsschutzgesetz
Derzeit sind noch keine Meldungen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht möglich! Diese können voraussichtlich ab 11. Kalenderwoche (14.-18.März) über ein digitales Meldeportal erfolgen. Meldungen werden ...
[mehr] -
Wichtige Fragen und Antworten für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
Інформація для громадян України в Саксонії-Ангальт - Вся інформація також українською
[mehr] -
Landkreis Wittenberg bereitet sich auf ukrainische Geflüchtete vor
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine bereitet sich auch der Landkreis Wittenberg auf die Aufnahme von Flüchtenden vor. Viele Menschen mussten in den letzten Tagen die Ukraine verlassen, um vor dem Krieg zu flüchten. Es ist wichtig, ...
[mehr] -
Awo-Ortsgruppe sorgt für Impfteam: Landrat dankt für Engagement in Kemberg
Landrat Christian Tylsch dankte am Donnerstag der Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt in Kemberg für ihr Engagement. In den Räumen der AWO wird seit vielen Wochen das Impfteam der Kreisverwaltung Wittenberg nicht nur herzlich aufgenommen - ...
[mehr] -
Impfen mit Novavax im Landkreis Wittenberg: ab Montag ohne Termin im Impfzentrum möglich
Der Impfstoff Nuvaxovid von Novavax ist am Freitag im Landkreis Wittenberg eingetroffen. Ab Montag kann man sich mit dem proteinbasierten Impfstoff impfen lassen. Die Lieferung kommt früher und mit 2200 Dosen auch in einer größeren ...
[mehr] -
Corona im Landkreis Wittenberg: Rechtsverordnung wird angepasst
Die Rechtsverordnung für den Landkreis Wittenberg, die sich mit der Eindämmung des Corona-Virus beschäftigt, ist am 19. März 2022 ausgelaufen.
[mehr] -
Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis kann jetzt online beantragt werden
Über das Serviceportal des Landkreises Wittenberg kann der Antrag auf Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ab jetzt online gestellt werden. Zum Antrag: https://service.landkreis-wittenberg.de/de/auskunft-baulastverzeichnis.html Zur ...
[mehr] -
Sturm-Einsätze im Landkreis Wittenberg: vorläufige Bilanz
In der Zeit zwischen Mittwochabend 22 Uhr bis zum Montagmorgen 8 Uhr verzeichnete die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst der Kreisverwaltung Wittenberg insgesamt 328 Einsätze. Insgesamt liefen in dieser Zeit 747 Notrufe in ...
[mehr]