Landkreises Wittenberg

Wappen des Landkreises Wittenberg
  • Home
  • Aktuelles
    • Flüchtlingshilfe
      • Aktuelles
      • Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
      • Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
      • Spenden für Geflüchtete
      • Angebote für Geflüchtete
      • домашнього улюбленця / Haustiere
      • Реєстраційний портал для біженців з України / Meldeportal für Geflüchtete aus der Ukraine (Weiterleitung)
      • Angebot zur Unterbringung einreichen (Weiterleitung)
      • Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine (Weiterleitung)
    • Alles zum Thema Corona
      • Aktuelle Informationen
      • Alles zum Thema Impfen
      • Alles zum Thema Testen
      • Hintergrund, FAQ, Rechtliches
      • Einrichtungsbezogene Impfpflicht
    • Informationen zum Coronavirus
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Liefer- und Dienstleistungen
      • Bauleistungen
      • Freiberufliche Leistungen
      • Vergebene Aufträge
      • Grundstücksverkäufe
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrsinformationen
    • Führerschein Pflichtumtausch
    • Öffentliche Aufforderungen
  • Landkreis + Politik
    • Städte
      • Annaburg
      • Bad Schmiedeberg
      • Coswig (Anhalt)
      • Gräfenhainichen
      • Jessen (Elster)
      • Kemberg
      • Lutherstadt Wittenberg
      • Oranienbaum-Wörlitz
      • Zahna-Elster
    • Kreistag
      • Sitzungskalender und Bürgerinfoportal
      • Ratsinformationssystem Extern
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Livestream: Digitale Sitzungen
    • Kreisrecht
      • Allgemeines
      • Bildung und Kultur
      • Jugend und Soziales
      • Ordnung und Sicherheit
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Verkehr
    • Wappen + Geschichte
    • Landkreis Visitenkarte
      • Der Landrat
      • Podcast
  • Service + Verwaltung
    • Informationen der Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ämterübersicht
      • Mitarbeiterübersicht
      • Formularpool
    • Bereich Landrat
    • Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      • Bildungszentrum Lindenfeld
      • Gebäude, Liegenschaften und Service
      • Gesundheit
      • Jugend und Bildung
      • Ordnung und Straßenverkehr
      • Soziales
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
    • Zentrale Verwaltung und Bau
      • Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      • Bauordnung
      • Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      • Finanzen
      • Kommunalaufsicht und Wahlen
      • Raumordnung und Regionalentwicklung
      • Rechnungsprüfung
      • Organisation, IT und Personal
    • Online-Dienste
      • Abfallkalender-Online
      • Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      • Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      • KFZ Online
      • Serviceportal Landkreis Wittenberg
  • Regionale Entwicklung + Umwelt
    • Arbeitsmarktförderung
      • Regionaler Arbeitskreis
      • Aktive Eingliederung
      • Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      • STABIL
      • Jobperspektive 58+
      • Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
    • Runder Tisch
    • Ländliche Entwicklung
      • Breitbandausbau
      • Regionalspiegel
      • Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
      • Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
      • Sachsen-Anhalt Tag
      • Dorfwettbewerb
      • Stark III
    • Raumordnung
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      • Metropolregion Mitteldeutschland
      • Messen und Veranstaltungen
      • Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
    • CLLD/LEADER
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Klimaschutz
    • Abfallwirtschaft und Beratung
      • Allgemein
      • Abfallarten
      • Ansprechpartner
      • Formulare und Medien
  • Leben + Erleben
    • Jugend & junge Familien
      • Kinderschutz - Notruf
      • Kindertageseinrichtungen
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sozialeinrichtungen
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Wohnheime für Behinderte
      • Wohlfahrtsverbände und Vereine
      • Links Bildung Soziales
    • Veranstaltungskalender
    • Radwege
    • Tourismus
    • Örtliches Teilhabemanagement
  • Bildung + Integration
    • Schulen
      • Grundschulen
      • Sekundarschulen
      • Gemeinschaftsschulen
      • Gesamtschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Berufsschulen
      • Ökoschule
      • Kreiselternrat
      • Kreisvolkshochschule Wittenberg
      • Kreismusikschule Wittenberg
    • Planung
      • Schulentwicklungsplanung
      • Jugendhilfeplanung
    • Bildungsbüro
      • Bildung integriert
      • Bildungskoordinatorin
      • Schulerfolg sichern
      • "Job. Läuft." - RÜMSA
    • Integration
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner zu Integration
      • Integrationsnetzwerk
      • Integrationskonzept
      • Zahlen + Fakten
      • Projekte
      • Beratung + Unterstützung
      • Sprache + Bildung + Arbeit
      • Sport + Kultur + Teilhabe
      • Fördermöglichkeiten + Spenden
      • Medizinische Versorgung
    • Förderprogramme
      • Richtlinie-Schulinfrastruktur
      • ELER/IKT-RL
      • STARK III
Menü
  1. Home
  2. Aktuelles
    Aktuelles
    1. Weiter ...
    2. Flüchtlingshilfe
      Flüchtlingshilfe
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        1. Weiter ...
        2. "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        Zurück
        Schließen
      4. Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
        Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
        1. Weiter ...
        2. Інформація для громадян України в Саксонії-Ангальт
        Zurück
        Schließen
      5. Spenden für Geflüchtete
      6. Angebote für Geflüchtete
      7. домашнього улюбленця / Haustiere
      8. Реєстраційний портал для біженців з України / Meldeportal für Geflüchtete aus der Ukraine (Weiterleitung)
      9. Angebot zur Unterbringung einreichen (Weiterleitung)
      10. Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine (Weiterleitung)
      Zurück
      Schließen
    3. Alles zum Thema Corona
      Alles zum Thema Corona
      1. Weiter ...
      2. Aktuelle Informationen
      3. Alles zum Thema Impfen
        Alles zum Thema Impfen
        1. Weiter ...
        2. Hier wird geimpft
        Zurück
        Schließen
      4. Alles zum Thema Testen
        Alles zum Thema Testen
        1. Weiter ...
        2. Online-Terminvereinbarung im Abstrich
        Zurück
        Schließen
      5. Hintergrund, FAQ, Rechtliches
        Hintergrund, FAQ, Rechtliches
        1. Weiter ...
        2. Rechtliche Grundlagen
          Rechtliche Grundlagen
          1. Weiter ...
          2. Quarantäneverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-VoV-2
          3. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
          4. Rechtsverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-CoV-2
          5. Infektionsschutzgesetz
          6. Aufhebung der 1. Rechtsverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-CoV-2
          7. Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus
          8. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 - 08.01.2021
          9. Aufhebung der infektionsschutzrechtlichen Allgemeinverfügung
          Zurück
          Schließen
        3. Informationen für Reiserückkehrer
        4. Regelung zur Notbetreuung
        Zurück
        Schließen
      6. Einrichtungsbezogene Impfpflicht
      Zurück
      Schließen
    4. Informationen zum Coronavirus
    5. Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Stellenausschreibungen
      3. Liefer- und Dienstleistungen
      4. Bauleistungen
      5. Freiberufliche Leistungen
      6. Vergebene Aufträge
      7. Grundstücksverkäufe
      Zurück
      Schließen
    6. Wahlen
    7. Amtsblatt
    8. Verkehrsinformationen
    9. Führerschein Pflichtumtausch
    10. Öffentliche Aufforderungen
    Zurück
    Schließen
  3. Landkreis + Politik
    Landkreis + Politik
    1. Weiter ...
    2. Städte
      Städte
      1. Weiter ...
      2. Annaburg
      3. Bad Schmiedeberg
      4. Coswig (Anhalt)
      5. Gräfenhainichen
      6. Jessen (Elster)
      7. Kemberg
      8. Lutherstadt Wittenberg
      9. Oranienbaum-Wörlitz
      10. Zahna-Elster
      Zurück
      Schließen
    3. Kreistag
      Kreistag
      1. Weiter ...
      2. Sitzungskalender und Bürgerinfoportal
      3. Ratsinformationssystem Extern
      4. Öffentliche Bekanntmachungen
      5. Livestream: Digitale Sitzungen
      Zurück
      Schließen
    4. Kreisrecht
      Kreisrecht
      1. Weiter ...
      2. Allgemeines
      3. Bildung und Kultur
      4. Jugend und Soziales
      5. Ordnung und Sicherheit
      6. Umwelt und Abfallwirtschaft
      7. Verkehr
      Zurück
      Schließen
    5. Wappen + Geschichte
    6. Landkreis Visitenkarte
      Landkreis Visitenkarte
      1. Weiter ...
      2. Der Landrat
      3. Podcast
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Service + Verwaltung
    Service + Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Informationen der Verwaltung
      Informationen der Verwaltung
      1. Weiter ...
      2. Was erledige ich wo?
      3. Ämterübersicht
      4. Mitarbeiterübersicht
      5. Formularpool
      Zurück
      Schließen
    3. Bereich Landrat
    4. Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      1. Weiter ...
      2. Bildungszentrum Lindenfeld
      3. Gebäude, Liegenschaften und Service
      4. Gesundheit
      5. Jugend und Bildung
      6. Ordnung und Straßenverkehr
      7. Soziales
      8. Umwelt und Abfallwirtschaft
      9. Veterinärwesen und Verbraucherschutz
      Zurück
      Schließen
    5. Zentrale Verwaltung und Bau
      Zentrale Verwaltung und Bau
      1. Weiter ...
      2. Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      3. Bauordnung
      4. Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      5. Finanzen
      6. Kommunalaufsicht und Wahlen
      7. Raumordnung und Regionalentwicklung
      8. Rechnungsprüfung
      9. Organisation, IT und Personal
      Zurück
      Schließen
    6. Online-Dienste
      Online-Dienste
      1. Weiter ...
      2. Abfallkalender-Online
      3. Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      4. Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      5. KFZ Online
        KFZ Online
        1. Weiter ...
        2. Kontaktformular KFZ-Zulassung
        Zurück
        Schließen
      6. Serviceportal Landkreis Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Regionale Entwicklung + Umwelt
    Regionale Entwicklung + Umwelt
    1. Weiter ...
    2. Arbeitsmarktförderung
      Arbeitsmarktförderung
      1. Weiter ...
      2. Regionaler Arbeitskreis
      3. Aktive Eingliederung
      4. Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      5. STABIL
      6. Jobperspektive 58+
      7. Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
      Zurück
      Schließen
    3. Runder Tisch
    4. Ländliche Entwicklung
      Ländliche Entwicklung
      1. Weiter ...
      2. Breitbandausbau
        Breitbandausbau
        1. Weiter ...
        2. Inbetriebnahme Breitband Jessen
        3. Breitbanddienste in Jessen buchbar
        4. Annaburg steht vor Abschluss des Ausbaus – Breitbanddienste buchbar
        5. Breitbanddienste in Teilen von Oranienbaum-Wörlitz und Zahna-Elster buchbar
        6. Breitbanddienste in Coswig buchbar
        Zurück
        Schließen
      3. Regionalspiegel
      4. Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        1. Weiter ...
        Zurück
        Schließen
      5. Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        1. Weiter ...
        2. Arbeiten und Wohnen im Landkreis Wittenberg
        3. Bildung und Gesundheit im Landkreis Wittenberg
        4. Ehrenamt und Bürgerbeteiligung im Landkreis Wittenberg
        5. Kulturlandschaft und Naturschutz im Landkreis Wittenberg
        Zurück
        Schließen
      6. Sachsen-Anhalt Tag
      7. Dorfwettbewerb
        Dorfwettbewerb
        1. Weiter ...
        2. Archiv Dorfwettbewerbe
        Zurück
        Schließen
      8. Stark III
      Zurück
      Schließen
    5. Raumordnung
    6. Wirtschaft
      Wirtschaft
      1. Weiter ...
      2. Wirtschaftsförderung
        Wirtschaftsförderung
        1. Weiter ...
        2. Veranstaltungen
        3. Fördertipps
        4. Investitionsbank informiert
        5. Wirtschaftsstandort
        6. Corona Hilfen
        Zurück
        Schließen
      3. Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      4. Metropolregion Mitteldeutschland
      5. Messen und Veranstaltungen
      6. Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
      Zurück
      Schließen
    7. CLLD/LEADER
    8. Bundesfreiwilligendienst
    9. Klimaschutz
    10. Abfallwirtschaft und Beratung
      Abfallwirtschaft und Beratung
      1. Weiter ...
      2. Allgemein
        Allgemein
        1. Weiter ...
        2. Abfall-App
        3. Abfallfibel
        4. Abfallgebühren
        5. Entsorgungs-ABC
        6. Abfallkalender-Online
        Zurück
        Schließen
      3. Abfallarten
        Abfallarten
        1. Weiter ...
        2. Altglas
        3. Altkleider
        4. Altmetall
        5. Altpapier
        6. Biomüll
        7. Elektro- und Elektronikgeräte
        8. Gelbe Tonne
        9. Grünschnitt
        10. Illegaler Müll
        11. Restmüll
        12. Schadstoffe
        13. Sperrmüll
        14. Weihnachtsbaumentsorgung
        Zurück
        Schließen
      4. Ansprechpartner
        Ansprechpartner
        1. Weiter ...
        2. Allgemeine Kontaktdaten
        3. Sachbearbeiter
        4. Entsorgungsunternehmen
        Zurück
        Schließen
      5. Formulare und Medien
        Formulare und Medien
        1. Weiter ...
        2. Formulare & Service
        3. Medien und Downloads
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  6. Leben + Erleben
    Leben + Erleben
    1. Weiter ...
    2. Jugend & junge Familien
      Jugend & junge Familien
      1. Kinderschutz - Notruf
      2. Kindertageseinrichtungen
        Kindertageseinrichtungen
        1. Weiter ...
        2. Kindertageseinrichtungen in Annaburg
        3. Kindertageseinrichtungen in Bad Schmiedeberg
        4. Kindertageseinrichtungen in Coswig (Anhalt)
        5. Kindertageseinrichtungen in Gräfenhainichen
        6. Kindertageseinrichtungen in Jessen (Elster)
        7. Kindertageseinrichtungen in Kemberg
        8. Kindertageseinrichtungen in Lutherstadt Wittenberg
        9. Kindertageseinrichtungen in Oranienbaum-Wörlitz
        10. Kindertageseinrichtungen in Zahna-Elster
        Zurück
        Schließen
      3. Jugendfreizeiteinrichtungen
      Zurück
      Schließen
    3. Sozialeinrichtungen
      Sozialeinrichtungen
      1. Alten- und Pflegeeinrichtungen
      2. Wohnheime für Behinderte
      3. Wohlfahrtsverbände und Vereine
      4. Links Bildung Soziales
      Zurück
      Schließen
    4. Veranstaltungskalender
    5. Radwege
    6. Tourismus
    7. Örtliches Teilhabemanagement
    Zurück
    Schließen
  7. Bildung + Integration
    Bildung + Integration
    1. Weiter ...
    2. Schulen
      Schulen
      1. Grundschulen
      2. Sekundarschulen
      3. Gemeinschaftsschulen
      4. Gesamtschulen
      5. Gymnasien
      6. Förderschulen
      7. Berufsschulen
      8. Ökoschule
      9. Kreiselternrat
        Kreiselternrat
        1. Weiter ...
        2. Vorstand
        3. Elternarbeit
        4. Kooperationspartner
        5. Kontakt
        6. KER Detailseite
        Zurück
        Schließen
      10. Kreisvolkshochschule Wittenberg
      11. Kreismusikschule Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    3. Planung
      Planung
      1. Schulentwicklungsplanung
      2. Jugendhilfeplanung
      Zurück
      Schließen
    4. Bildungsbüro
      Bildungsbüro
      1. Weiter ...
      2. Bildung integriert
        Bildung integriert
        1. Weiter ...
        2. Berichte und Veröffentlichungen
        3. Bildung integriert
        4. Bildungskonferenz
        Zurück
        Schließen
      3. Bildungskoordinatorin
      4. Schulerfolg sichern
        Schulerfolg sichern
        1. Weiter ...
        2. Schulsozialarbeit
        3. Über uns
        4. Bildungsbezogene Angebote
        5. Detailseite Schulerfolg
        6. Download
        7. Loben
        8. Elterntalk
        Zurück
        Schließen
      5. "Job. Läuft." - RÜMSA
        "Job. Läuft." - RÜMSA
        1. Weiter ...
        2. Praktikumsplätze
        3. Praktikumsbörse
        4. Ferienjobs
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    5. Integration
      Integration
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Ansprechpartner zu Integration
      4. Integrationsnetzwerk
      5. Integrationskonzept
      6. Zahlen + Fakten
      7. Projekte
      8. Beratung + Unterstützung
      9. Sprache + Bildung + Arbeit
      10. Sport + Kultur + Teilhabe
      11. Fördermöglichkeiten + Spenden
      12. Medizinische Versorgung
      Zurück
      Schließen
    6. Förderprogramme
      Förderprogramme
      1. Weiter ...
      2. Richtlinie-Schulinfrastruktur
      3. ELER/IKT-RL
      4. STARK III
        STARK III
        1. Weiter ...
        2. Förderschule Holzdorf
        3. Paul-Gerhardt-Gymnasium
          Paul-Gerhardt-Gymnasium
          1. Weiter ...
          2. Haus 4 PGG
          3. Haus 5 PGG
          Zurück
          Schließen
        4. Luther Melanchthon Gymnasium
        5. Förderschule (LB) Pestalozzi
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  1. Sie befinden sich hier
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  • Allgemeinverfügung Nr. 5/2022

    Öffentliche Bekanntmachung Der Landkreis Wittenberg, vertreten durch den Landrat, erlässt zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 gemäß §§ 25, 28, 29, 30, 31 Infektionsschutzgesetz (ISfG) die ...
    [mehr]

  • Belehrungen für den Umgang mit Lebensmitteln

    Bestimmte ansteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden. Das Infektionsschutzgesetz sieht daher Regelungen vor, die das Risiko dieses Übertragungsweges minimieren sollen. Bei uns erhalten ...
    [mehr]

  • Fischerprüfung

    Im Landkreis Wittenberg findet die nächste Fischerprüfung des Landes Sachsen-Anhalt zur Erlangung eines Fischereischeines am Samstag, den 8. Oktober 2022, um 09:00 Uhr , in der Kreisverwaltung Wittenberg, Breitscheidstraße 4, ...
    [mehr]

  • Corona Virus

    Eindämmungsverordnung wird verlängert

    Sachsen-Anhalt verlängert seine geltende 17. Eindämmungsverordnung bis zum 25. Juni 2022. Damit bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und ...
    [mehr]

  • Ab 30. Mai: Kreisverwaltung lockert Corona-Regeln in der Verwaltung

    Aufgrund der umfangreichen Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen ist die Kreisverwaltung Wittenberg ab 30. Mai 2022 uneingeschränkt für den Bürgerverkehr geöffnet. Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird empfohlen, mit den ...
    [mehr]

  • „Mit Blaulicht gegen Blutkrebs“ - Registrierungsaktion von Jugendfeuerwehr Kreis Wittenberg und Landkreis Wittenberg für die Deutsche Stammzellspenderdatei DSD gGmbH

    Zum einen löschen sie Brände, aber nicht nur das. Zum anderen schaut die Jugendfeuerwehr auch über den Tellerrand, wer sonst noch Hilfe benötigt – gerade in Pandemiezeiten. Die Jugendfeuerwehr hilft, wo sie kann – ...
    [mehr]

  • Wechsel zum Jobcenter: Was jetzt für ukrainische Geflüchtete im Landkreis Wittenberg wichtig wird

    Die folgenden Informationen finden Sie weiter unten auch in ukrainischer Sprache. Наведена нижче інформація також доступна українською мовою . ab dem 01.06.2022 erfolgt voraussichtlich ein Wechsel ...
    [mehr]

  • Labor - Untersuchung am Mikroscope

    Alle Informationen zu Corona

    Die Corona-Pandemie bleibt weiterhin ein wichtiges Thema im Landkreis Wittenberg. Um die Übersicht nicht zu verlieren, gibt es die wichtigsten Themenblöcke hier in der Übersicht.
    [mehr]

  • Elbverlauf Blick vom Apollensberg © Ronald Gauert

    LEADER im Wittenberger Land mitgestalten

    Die lokalen LEADER-Akteure haben in der zurückliegenden Zeit im Raum Wittenberger Land mit EU-Fördermitteln viel bewegt.


    [mehr]

  • Freizeittreff Wiesengrund Jessen (Elster) Foto LKWB ©Ronald Gauert

    Vorübergehende Schließung des Freizeittreffs „Wiesengrund“ Jessen

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher des Freizeittreffs, aufgrund der Unterstützung des Personals bei der Bewältigung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise bleibt der Freizeittreff ...
    [mehr]

  • 11-20 von 242
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • »
  • »»

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aktivieren Sie diese Schaltfläche um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen.
Die Zustimmung können Sie jederzeit am Ende der Datenschutzerklärung widerrufen.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen

Service

  • Anmelden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stellenausschreibungen

Kontakt

Landkreis Wittenberg
Landkreis Wittenberg
Link zur Google-Maps Navigation
Landkreis Wittenberg
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
  • 03491 479-0
  • 03491 479-300
  • information@landkreis-wittenberg.de (für formlose Schreiben)

Postfach: 100251
06872 Lutherstadt Wittenberg

Öffnungszeiten
Besucheradressen

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • XING
Ⓒ2021 Landkreis Wittenberg
Dialog