-
Kreiswahlausschuss für die Landtagswahl am 06. Juni 2021
Aufforderung zur Abgabe von Vorschlägen für die Bildung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Wahlkreise 24 und 25
Unter Bezugnahme auf die Beschlussfassung des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 20.11.2019 zur Bestimmung des Wahltages zum 8. Landtag von Sachsen-Anhalt fordere ich die im Wahlgebiet vertretenden Parteien gem. § 3 Abs. 1 Landeswahlordnung LSA ...
[mehr] -
Bekanntmachung zur Landtagswahl am 06. Juni 2021
Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen
Gem. § 28 der Wahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LWO LSA) fordere ich hiermit zur möglichst frühzeitigen Einreichung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 8. Landtag des Landes Sachsen-Anhalt am 06. Juni 2021 auf. Die ...
[mehr] -
Kostenlose Coronatests für Reiserückkehrer
Mit Wirkung zum 1. August hat das Bundesgesundheitsministerium eine Änderung der Rechtsverordnung zur Testung auf SARS-CoV-2 erlassen. Jeder, der aus dem Ausland nach Deutschland einreist, kann sich innerhalb von 72 Stunden kostenlos auf das ...
[mehr] -
Neues Ausbildungsjahr startet beim Landkreis Wittenberg
Die Kreisverwaltung Wittenberg begrüßt zum Ausbildungsbeginn in diesem Jahr fünf Auszubildende sowie zwei duale Studenten. Die fünf Frauen und zwei Männer kommen aus dem Landkreis Wittenberg, dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld ...
[mehr] -
Informationen zur Landtagswahl 2021
Der Landtag des Landes Sachsen-Anhalt hat als Wahltag für die Wahl des 8. Landtages von Sachsen-Anhalt Sonntag, den 6. Juni 2021 festgelegt. Das Wahlgebiet des Landes Sachsen-Anhalt ist nach dem Landeswahlgesetz in 41 Wahlkreise gegliedert. ...
[mehr] -
Verleihung „Kulinarischer Stern 2020“ an Unternehmen aus dem Landkreis Wittenberg
In diesem Jahr erhält die Seydaland Vereinigte Agrarbetriebe GmbH & Co. KG sowie die Agrargenossenschaft Wörlitz eG den „Kulinarischen Stern 2020“ in der Kategorie „Alkoholfreie Getränke“ und ...
[mehr] -
Softwareumstellung in der KFZ-Zulassungstelle
Aufgrund einer Softwareumstellung ist in der Zeit vom 25.08.2020 bis zum 27.08.2020 sowie am 01.09.2020 eine Terminvergabe nur in eingeschränktem Maße möglich. Vom 18. bis einschließlich 22.09.2020 bleibt die KFZ-Zulassung ...
[mehr] -
Projekt: Busbegleiter
Ausbildung zum Busbegleiter „Sicher und gewaltfrei mit dem Bus zur Schule – mit Busbegleitern durch Schülerinnen und Schüler“ im Landkreis Wittenberg Der Landkreis Wittenberg ist ein Flächenlandkreis und hat ...
[mehr] -
Regelungen der Kreisverwaltung für den Bürgerverkehr
Im Landkreis Wittenberg sind die Fallzahlen der Covid-19-Erkrankungen in den letzten Wochen deutlich gesunken. Unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen der Vierzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom ...
[mehr] -
STARK III - ELER-Projekte
Der Landkreis Wittenberg hat im Rahmen des STARK III – ELER Programms Fördermittel für die energetische und allgemeine Sanierung des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen und für einen Ersatzneubau der ...
[mehr]