-
Wie Vereine dem Demografiewandel im Landkreis Wittenberg begegnen
Das Leben im Landkreis Wittenberg bietet eine hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters. Hier wohnen rund 125.000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter. Als ländlich geprägter Landkreis spielt der Demografiewandel jedoch ...
[mehr] -
10 statt 14 Tage, Sonderregeln für Gesundheitsdienste: Landkreis Wittenberg passt Quarantäneverordnung an
Im Landkreis Wittenberg tritt am Freitag eine neue Quarantäneverordnung in Kraft. Grundlage dafür sind die neuen Entscheidungen der Bund-Länder-Beratungen wegen des starken Zuwachses der Infektionszahlen mit der neuen Omikron-Variante ...
[mehr] -
Mehr Einsätze für Feuerwehren und Rettungsdienst: Leitstelle der Kreisverwaltung Wittenberg disponiert 2021 hunderte Einsätze mehr als im Vorjahr
2021 war auch für die Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Landkreis Wittenberg ein intensives Jahr. Die Integrierte Leitstelle für der Kreisverwaltung Wittenberg verzeichnete insgesamt 19436 Einsätze im Rettungsdienst und ...
[mehr] -
Richtlinie für Zulassung von Schnelltest-Zentren im Landkreis Wittenberg veröffentlicht
Eine Richtlinie für die Zulassung von Schnelltest-Zentren im Landkreis Wittenberg wurde am Mittwoch veröffentlicht. Die Richtlinie kann als PDF heruntergeladen werden. Um als Testzentrum beauftragt zu werden, muss der Antragsteller ein ...
[mehr] -
Podcast - Folge 2 - Was ist eigentlich E-Government? Und warum dauert das so lange?
Der Landkreis Wittenberg macht sich auf den Weg, um durch Digitalisierung die Verwaltung grundlegend zu modernisieren. Anträge sollen zukünftig online gestellt und auch digital bearbeitet werden können. Das geht nicht über Nacht ...
[mehr] -
Neujahrsansprache von Landrat Christian Tylsch
Zur Neujahrsansprache von Landrat Christian Tylsch geht es auch hier bei Youtube .
[mehr] -
Weihnachtsansprache von Landrat Christian Tylsch
Zur Weihnachtsansprache von Landrat Christian Tylsch geht es auch hier bei Youtube .
[mehr] -
Härtere Regeln im Umgang mit Omikron-Variante des Corona-Virus
Die Omikron-Variante des Corona-Virus hat mittlerweile auch den Landkreis Wittenberg erreicht. Im Umgang mit dem neuen Typ ist zu beachten, dass andere Quarantäne-Regeln bei Infektionen gelten. Für alle anderen Virus-Varianten gelten die ...
[mehr] -
Nach Stiko-Empfehlung: Landkreis Wittenberg frischt jetzt Impfung auch nach drei Monaten auf
Wenige Tage, nachdem im Landkreis Wittenberg die Auffrischungsimpfungen auf den vierten Monat nach der letzten Impfung vorgezogen wurden, wird die Regelung noch weiter geöffnet. Seit Dienstag wird jetzt bereits nach Ablauf von drei Monaten die ...
[mehr] -
Podcast - Folge 1 - Pflegekinder und Pflegefamilien
Mit dem Podcast "Passierschein A38" startet die Pressestelle der Kreisverwaltung Wittenberg in ein neues Informations-Format - mit konkreten Fragen an die Kreisverwaltung. Mit dem Mikrofon, manchmal auch mit der Kamera, gehen wir ganz konkreten ...
[mehr]