Landkreises Wittenberg

Wappen des Landkreises Wittenberg
  • Home
  • Aktuelles
    • Flüchtlingshilfe
      • Aktuelles
      • Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
      • Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
      • Spenden für Geflüchtete
      • Angebote für Geflüchtete
      • домашнього улюбленця / Haustiere
      • Реєстраційний портал для біженців з України / Meldeportal für Geflüchtete aus der Ukraine (Weiterleitung)
      • Angebot zur Unterbringung einreichen (Weiterleitung)
      • Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine (Weiterleitung)
    • Alles zum Thema Corona
      • Aktuelle Informationen
      • Alles zum Thema Impfen
      • Alles zum Thema Testen
      • Hintergrund, FAQ, Rechtliches
      • Einrichtungsbezogene Impfpflicht
    • Informationen zum Coronavirus
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Liefer- und Dienstleistungen
      • Bauleistungen
      • Freiberufliche Leistungen
      • Vergebene Aufträge
      • Grundstücksverkäufe
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrsinformationen
    • Führerschein Pflichtumtausch
    • Öffentliche Aufforderungen
  • Landkreis + Politik
    • Städte
      • Annaburg
      • Bad Schmiedeberg
      • Coswig (Anhalt)
      • Gräfenhainichen
      • Jessen (Elster)
      • Kemberg
      • Lutherstadt Wittenberg
      • Oranienbaum-Wörlitz
      • Zahna-Elster
    • Kreistag
      • Sitzungskalender
      • Ratsinformationssystem Extern
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Livestream: Digitale Sitzungen
    • Kreisrecht
      • Allgemeines
      • Bildung und Kultur
      • Jugend und Soziales
      • Ordnung und Sicherheit
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Verkehr
    • Wappen + Geschichte
    • Landkreis Visitenkarte
      • Der Landrat
      • Podcast
  • Service + Verwaltung
    • Informationen der Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ämterübersicht
      • Mitarbeiterübersicht
      • Formularpool
    • Bereich Landrat
    • Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      • Bildungszentrum Lindenfeld
      • Gebäude, Liegenschaften und Service
      • Gesundheit
      • Jugend und Bildung
      • Ordnung und Straßenverkehr
      • Soziales
      • Umwelt und Abfallwirtschaft
      • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
    • Zentrale Verwaltung und Bau
      • Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      • Bauordnung
      • Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      • Finanzen
      • Kommunalaufsicht und Wahlen
      • Raumordnung und Regionalentwicklung
      • Rechnungsprüfung
      • Organisation, IT und Personal
    • Online-Dienste
      • Abfallkalender-Online
      • Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      • Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      • KFZ Online
      • Serviceportal Landkreis Wittenberg
  • Regionale Entwicklung
    • Arbeitsmarktförderung
      • Regionaler Arbeitskreis
      • Aktive Eingliederung
      • Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      • STABIL
      • Jobperspektive 58+
      • Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
    • Runder Tisch
    • Ländliche Entwicklung
      • Breitbandausbau
      • Regionalspiegel
      • Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
      • Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
      • Sachsen-Anhalt Tag
      • Dorfwettbewerb
      • Stark III
    • Raumordnung
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      • Metropolregion Mitteldeutschland
      • Messen und Veranstaltungen
      • Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
    • CLLD/LEADER
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Klimaschutz
  • Leben + Erleben
    • Jugend & junge Familien
      • Kinderschutz - Notruf
      • Kindertageseinrichtungen
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sozialeinrichtungen
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Wohnheime für Behinderte
      • Wohlfahrtsverbände und Vereine
      • Links Bildung Soziales
    • Veranstaltungskalender
    • Radwege
    • Tourismus
    • Örtliches Teilhabemanagement
  • Bildung + Integration
    • Schulen
      • Grundschulen
      • Sekundarschulen
      • Gemeinschaftsschulen
      • Gesamtschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Berufsschulen
      • Ökoschule
      • Kreiselternrat
      • Kreisvolkshochschule Wittenberg
      • Kreismusikschule Wittenberg
    • Planung
      • Schulentwicklungsplanung
      • Jugendhilfeplanung
    • Bildungsbüro
      • Bildung integriert
      • Bildungskoordinatorin
      • Schulerfolg sichern
      • "Job. Läuft." - RÜMSA
    • Integration
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner zu Integration
      • Integrationsnetzwerk
      • Integrationskonzept
      • Zahlen + Fakten
      • Projekte
      • Beratung + Unterstützung
      • Sprache + Bildung + Arbeit
      • Sport + Kultur + Teilhabe
      • Fördermöglichkeiten + Spenden
      • Medizinische Versorgung
    • Förderprogramme
      • Richtlinie-Schulinfrastruktur
      • ELER/IKT-RL
      • STARK III
Menü
  1. Home
  2. Aktuelles
    Aktuelles
    1. Weiter ...
    2. Flüchtlingshilfe
      Flüchtlingshilfe
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        Інформація для українських біженців / "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        1. Weiter ...
        2. "Laufzettel" für ukrainische Flüchtlinge
        Zurück
        Schließen
      4. Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
        Informationen für ukrainische Staatsangehörige in Sachsen-Anhalt
        1. Weiter ...
        2. Інформація для громадян України в Саксонії-Ангальт
        Zurück
        Schließen
      5. Spenden für Geflüchtete
      6. Angebote für Geflüchtete
      7. домашнього улюбленця / Haustiere
      8. Реєстраційний портал для біженців з України / Meldeportal für Geflüchtete aus der Ukraine (Weiterleitung)
      9. Angebot zur Unterbringung einreichen (Weiterleitung)
      10. Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine (Weiterleitung)
      Zurück
      Schließen
    3. Alles zum Thema Corona
      Alles zum Thema Corona
      1. Weiter ...
      2. Aktuelle Informationen
      3. Alles zum Thema Impfen
        Alles zum Thema Impfen
        1. Weiter ...
        2. Hier wird geimpft
        Zurück
        Schließen
      4. Alles zum Thema Testen
        Alles zum Thema Testen
        1. Weiter ...
        2. Online-Terminvereinbarung im Abstrich
        Zurück
        Schließen
      5. Hintergrund, FAQ, Rechtliches
        Hintergrund, FAQ, Rechtliches
        1. Weiter ...
        2. Rechtliche Grundlagen
          Rechtliche Grundlagen
          1. Weiter ...
          2. Quarantäneverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-VoV-2
          3. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
          4. Rechtsverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-CoV-2
          5. Infektionsschutzgesetz
          6. Aufhebung der 1. Rechtsverordnung des Landkreises Wittenberg zur Eindämmung von SARS-CoV-2
          7. Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus
          8. Infektionsschutzrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Wittenberg zum Schutz bzw. zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 - 08.01.2021
          9. Aufhebung der infektionsschutzrechtlichen Allgemeinverfügung
          Zurück
          Schließen
        3. Informationen für Reiserückkehrer
        4. Regelung zur Notbetreuung
        Zurück
        Schließen
      6. Einrichtungsbezogene Impfpflicht
      Zurück
      Schließen
    4. Informationen zum Coronavirus
    5. Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Stellenausschreibungen
      3. Liefer- und Dienstleistungen
      4. Bauleistungen
      5. Freiberufliche Leistungen
      6. Vergebene Aufträge
      7. Grundstücksverkäufe
      Zurück
      Schließen
    6. Wahlen
    7. Amtsblatt
    8. Verkehrsinformationen
    9. Führerschein Pflichtumtausch
    10. Öffentliche Aufforderungen
    Zurück
    Schließen
  3. Landkreis + Politik
    Landkreis + Politik
    1. Weiter ...
    2. Städte
      Städte
      1. Weiter ...
      2. Annaburg
      3. Bad Schmiedeberg
      4. Coswig (Anhalt)
      5. Gräfenhainichen
      6. Jessen (Elster)
      7. Kemberg
      8. Lutherstadt Wittenberg
      9. Oranienbaum-Wörlitz
      10. Zahna-Elster
      Zurück
      Schließen
    3. Kreistag
      Kreistag
      1. Weiter ...
      2. Sitzungskalender
      3. Ratsinformationssystem Extern
      4. Öffentliche Bekanntmachungen
      5. Livestream: Digitale Sitzungen
      Zurück
      Schließen
    4. Kreisrecht
      Kreisrecht
      1. Weiter ...
      2. Allgemeines
      3. Bildung und Kultur
      4. Jugend und Soziales
      5. Ordnung und Sicherheit
      6. Umwelt und Abfallwirtschaft
      7. Verkehr
      Zurück
      Schließen
    5. Wappen + Geschichte
    6. Landkreis Visitenkarte
      Landkreis Visitenkarte
      1. Weiter ...
      2. Der Landrat
      3. Podcast
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Service + Verwaltung
    Service + Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Informationen der Verwaltung
      Informationen der Verwaltung
      1. Weiter ...
      2. Was erledige ich wo?
      3. Ämterübersicht
      4. Mitarbeiterübersicht
      5. Formularpool
      Zurück
      Schließen
    3. Bereich Landrat
    4. Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      1. Weiter ...
      2. Bildungszentrum Lindenfeld
      3. Gebäude, Liegenschaften und Service
      4. Gesundheit
      5. Jugend und Bildung
      6. Ordnung und Straßenverkehr
      7. Soziales
      8. Umwelt und Abfallwirtschaft
      9. Veterinärwesen und Verbraucherschutz
      Zurück
      Schließen
    5. Zentrale Verwaltung und Bau
      Zentrale Verwaltung und Bau
      1. Weiter ...
      2. Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      3. Bauordnung
      4. Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      5. Finanzen
      6. Kommunalaufsicht und Wahlen
      7. Raumordnung und Regionalentwicklung
      8. Rechnungsprüfung
      9. Organisation, IT und Personal
      Zurück
      Schließen
    6. Online-Dienste
      Online-Dienste
      1. Weiter ...
      2. Abfallkalender-Online
      3. Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      4. Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      5. KFZ Online
        KFZ Online
        1. Weiter ...
        2. Kontaktformular KFZ-Zulassung
        Zurück
        Schließen
      6. Serviceportal Landkreis Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Regionale Entwicklung
    Regionale Entwicklung
    1. Weiter ...
    2. Arbeitsmarktförderung
      Arbeitsmarktförderung
      1. Weiter ...
      2. Regionaler Arbeitskreis
      3. Aktive Eingliederung
      4. Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      5. STABIL
      6. Jobperspektive 58+
      7. Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
      Zurück
      Schließen
    3. Runder Tisch
    4. Ländliche Entwicklung
      Ländliche Entwicklung
      1. Weiter ...
      2. Breitbandausbau
        Breitbandausbau
        1. Weiter ...
        2. Inbetriebnahme Breitband Jessen
        3. Breitbanddienste in Jessen buchbar
        4. Annaburg steht vor Abschluss des Ausbaus – Breitbanddienste buchbar
        5. Breitbanddienste in Teilen von Oranienbaum-Wörlitz und Zahna-Elster buchbar
        6. Breitbanddienste in Coswig buchbar
        Zurück
        Schließen
      3. Regionalspiegel
      4. Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
        1. Weiter ...
        Zurück
        Schließen
      5. Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
        1. Weiter ...
        2. Arbeiten und Wohnen im Landkreis Wittenberg
        3. Bildung und Gesundheit im Landkreis Wittenberg
        4. Ehrenamt und Bürgerbeteiligung im Landkreis Wittenberg
        5. Kulturlandschaft und Naturschutz im Landkreis Wittenberg
        Zurück
        Schließen
      6. Sachsen-Anhalt Tag
      7. Dorfwettbewerb
        Dorfwettbewerb
        1. Weiter ...
        2. Archiv Dorfwettbewerbe
        Zurück
        Schließen
      8. Stark III
      Zurück
      Schließen
    5. Raumordnung
    6. Wirtschaft
      Wirtschaft
      1. Weiter ...
      2. Wirtschaftsförderung
        Wirtschaftsförderung
        1. Weiter ...
        2. Veranstaltungen
        3. Fördertipps
        4. Investitionsbank informiert
        5. Wirtschaftsstandort
        6. Corona Hilfen
        Zurück
        Schließen
      3. Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      4. Metropolregion Mitteldeutschland
      5. Messen und Veranstaltungen
      6. Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
      Zurück
      Schließen
    7. CLLD/LEADER
    8. Bundesfreiwilligendienst
    9. Klimaschutz
    Zurück
    Schließen
  6. Leben + Erleben
    Leben + Erleben
    1. Weiter ...
    2. Jugend & junge Familien
      Jugend & junge Familien
      1. Kinderschutz - Notruf
      2. Kindertageseinrichtungen
        Kindertageseinrichtungen
        1. Weiter ...
        2. Kindertageseinrichtungen in Annaburg
        3. Kindertageseinrichtungen in Bad Schmiedeberg
        4. Kindertageseinrichtungen in Coswig (Anhalt)
        5. Kindertageseinrichtungen in Gräfenhainichen
        6. Kindertageseinrichtungen in Jessen (Elster)
        7. Kindertageseinrichtungen in Kemberg
        8. Kindertageseinrichtungen in Lutherstadt Wittenberg
        9. Kindertageseinrichtungen in Oranienbaum-Wörlitz
        10. Kindertageseinrichtungen in Zahna-Elster
        Zurück
        Schließen
      3. Jugendfreizeiteinrichtungen
      Zurück
      Schließen
    3. Sozialeinrichtungen
      Sozialeinrichtungen
      1. Alten- und Pflegeeinrichtungen
      2. Wohnheime für Behinderte
      3. Wohlfahrtsverbände und Vereine
      4. Links Bildung Soziales
      Zurück
      Schließen
    4. Veranstaltungskalender
    5. Radwege
    6. Tourismus
    7. Örtliches Teilhabemanagement
    Zurück
    Schließen
  7. Bildung + Integration
    Bildung + Integration
    1. Weiter ...
    2. Schulen
      Schulen
      1. Grundschulen
      2. Sekundarschulen
      3. Gemeinschaftsschulen
      4. Gesamtschulen
      5. Gymnasien
      6. Förderschulen
      7. Berufsschulen
      8. Ökoschule
      9. Kreiselternrat
        Kreiselternrat
        1. Weiter ...
        2. Vorstand
        3. Elternarbeit
        4. Kooperationspartner
        5. Kontakt
        6. KER Detailseite
        Zurück
        Schließen
      10. Kreisvolkshochschule Wittenberg
      11. Kreismusikschule Wittenberg
      Zurück
      Schließen
    3. Planung
      Planung
      1. Schulentwicklungsplanung
      2. Jugendhilfeplanung
      Zurück
      Schließen
    4. Bildungsbüro
      Bildungsbüro
      1. Weiter ...
      2. Bildung integriert
        Bildung integriert
        1. Weiter ...
        2. Berichte und Veröffentlichungen
        3. Bildung integriert
        4. Bildungskonferenz
        Zurück
        Schließen
      3. Bildungskoordinatorin
      4. Schulerfolg sichern
        Schulerfolg sichern
        1. Weiter ...
        2. Schulsozialarbeit
        3. Über uns
        4. Bildungsbezogene Angebote
        5. Detailseite Schulerfolg
        6. Download
        7. Loben
        8. Elterntalk
        Zurück
        Schließen
      5. "Job. Läuft." - RÜMSA
        "Job. Läuft." - RÜMSA
        1. Weiter ...
        2. Praktikumsplätze
        3. Praktikumsbörse
        4. Ferienjobs
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    5. Integration
      Integration
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. Ansprechpartner zu Integration
      4. Integrationsnetzwerk
      5. Integrationskonzept
      6. Zahlen + Fakten
      7. Projekte
      8. Beratung + Unterstützung
      9. Sprache + Bildung + Arbeit
      10. Sport + Kultur + Teilhabe
      11. Fördermöglichkeiten + Spenden
      12. Medizinische Versorgung
      Zurück
      Schließen
    6. Förderprogramme
      Förderprogramme
      1. Weiter ...
      2. Richtlinie-Schulinfrastruktur
      3. ELER/IKT-RL
      4. STARK III
        STARK III
        1. Weiter ...
        2. Förderschule Holzdorf
        3. Paul-Gerhardt-Gymnasium
          Paul-Gerhardt-Gymnasium
          1. Weiter ...
          2. Haus 4 PGG
          3. Haus 5 PGG
          Zurück
          Schließen
        4. Luther Melanchthon Gymnasium
        5. Förderschule (LB) Pestalozzi
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  1. Sie befinden sich hier
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  • Video Alter

    Wie Vereine dem Demografiewandel im Landkreis Wittenberg begegnen

    Das Leben im Landkreis Wittenberg bietet eine hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters. Hier wohnen rund 125.000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter. Als ländlich geprägter Landkreis spielt der Demografiewandel jedoch ...
    [mehr]

    Video Alter
  • 10 statt 14 Tage, Sonderregeln für Gesundheitsdienste: Landkreis Wittenberg passt Quarantäneverordnung an

    Im Landkreis Wittenberg tritt am Freitag eine neue Quarantäneverordnung in Kraft. Grundlage dafür sind die neuen Entscheidungen der Bund-Länder-Beratungen wegen des starken Zuwachses der Infektionszahlen mit der neuen Omikron-Variante ...
    [mehr]

  • Landrat in Leitstelle

    Mehr Einsätze für Feuerwehren und Rettungsdienst: Leitstelle der Kreisverwaltung Wittenberg disponiert 2021 hunderte Einsätze mehr als im Vorjahr

    2021 war auch für die Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Landkreis Wittenberg ein intensives Jahr. Die Integrierte Leitstelle für der Kreisverwaltung Wittenberg verzeichnete insgesamt 19436 Einsätze im Rettungsdienst und ...
    [mehr]

    Landrat in Leitstelle
  • Richtlinie für Zulassung von Schnelltest-Zentren im Landkreis Wittenberg veröffentlicht

    Eine Richtlinie für die Zulassung von Schnelltest-Zentren im Landkreis Wittenberg wurde am Mittwoch veröffentlicht. Die Richtlinie kann als PDF heruntergeladen werden. Um als Testzentrum beauftragt zu werden, muss der Antragsteller ein ...
    [mehr]

  • Podcast - Folge 2 - Was ist eigentlich E-Government? Und warum dauert das so lange?

    Der Landkreis Wittenberg macht sich auf den Weg, um durch Digitalisierung die Verwaltung grundlegend zu modernisieren. Anträge sollen zukünftig online gestellt und auch digital bearbeitet werden können. Das geht nicht über Nacht ...
    [mehr]

  • Neujahrsansprache von Landrat Christian Tylsch

    Zur Neujahrsansprache von Landrat Christian Tylsch geht es auch hier bei Youtube .      
    [mehr]

  • Weihnachtsgeschenke

    Weihnachtsansprache von Landrat Christian Tylsch

    Zur Weihnachtsansprache von Landrat Christian Tylsch geht es auch hier bei Youtube .  
    [mehr]

    Weihnachtsgeschenke
  • Härtere Regeln im Umgang mit Omikron-Variante des Corona-Virus

    Die Omikron-Variante des Corona-Virus hat mittlerweile auch den Landkreis Wittenberg erreicht. Im Umgang mit dem neuen Typ ist zu beachten, dass andere Quarantäne-Regeln bei Infektionen gelten. Für alle anderen Virus-Varianten gelten die ...
    [mehr]

  • Nach Stiko-Empfehlung: Landkreis Wittenberg frischt jetzt Impfung auch nach drei Monaten auf

    Wenige Tage, nachdem im Landkreis Wittenberg die Auffrischungsimpfungen auf den vierten Monat nach der letzten Impfung vorgezogen wurden, wird die Regelung noch weiter geöffnet. Seit Dienstag wird jetzt bereits nach Ablauf von drei Monaten die ...
    [mehr]

  • Podcast - Folge 1 - Pflegekinder und Pflegefamilien

    Mit dem Podcast "Passierschein A38" startet die Pressestelle der Kreisverwaltung Wittenberg in ein neues Informations-Format - mit konkreten Fragen an die Kreisverwaltung. Mit dem Mikrofon, manchmal auch mit der Kamera, gehen wir ganz konkreten ...
    [mehr]

  • 41-50 von 236
  • ««
  • «
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • »
  • »»

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aktivieren Sie diese Schaltfläche um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen.
Die Zustimmung können Sie jederzeit am Ende der Datenschutzerklärung widerrufen.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen

Service

  • Anmelden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stellenausschreibungen

Kontakt

Landkreis Wittenberg
Landkreis Wittenberg
Link zur Google-Maps Navigation
Landkreis Wittenberg
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
  • 03491 479-0
  • 03491 479-300
  • information@landkreis-wittenberg.de (für formlose Schreiben)

Postfach: 100251
06872 Lutherstadt Wittenberg

Öffnungszeiten
Besucheradressen

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • XING
Ⓒ2021 Landkreis Wittenberg
Dialog