-
Startschuss für „Job. Läuft.“ gegeben
Ziel der Veranstaltung ist es, die Schulen zur aktiven und dauerhaften Mitgestaltung des regionalen Übergangsmanagements in Wittenberg einzuladen, um bestmögliche Lösungswege und Erfolge zu erzielen.
[mehr] -
Sicherheitskonzept Festwochenende Reformationsjubiläum vorgestellt
Im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 werden zur Lichternacht am 27.Mai sowie zum Festgottesdienst am 28.Mai auf den Elbwiesen vor den Toren der Lutherstadt Wittenberg etwa 200.000 Teilnehmende erwartet. Wesentliche Eckpunkte des ...
[mehr] -
Amphibienwanderung 2017
Mit den ersten warmen Tagen und Nächten beginnen die heimischen Frösche, Kröten und Molche die Wanderung von den Winterquartieren zu den Laichplätzen. Liegen die Winterquartiere in der Regel im Wald, in Hecken und in ...
[mehr] -
Ferienwerkstatt - Lernen anders erleben
38 Schüler*innen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren beteiligten sich vom 6. bis 8. Februar an der ersten regionalen Ferienwerkstatt im Landkreis Wittenberg. Die Idee zu diesem schulergänzenden Angebot kam vom Runden Tisch ...
[mehr] -
Integration in Wittenberg
Auf einer eintägigen Fachwerkstatt in der Leucorea erarbeiteten mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Verwaltung, Zivilgesellschaft, Ehrenamt sowie Wirtschafts- und Bildungspartner Projektvorschläge, um junge ...
[mehr] -
Stallpflicht für Geflügel
Aufgrund der aktuellen Tierseuchenlage bleibt die Stallpflicht für Geflügel im gesamten Landkreis Wittenberg bis auf weiteres in Kraft. Alle Geflügelhalter bleiben aufgefordert, Schutzmaßnahmen gegen den Eintrag der ...
[mehr] -
25 Jahre regionale Wirtschaftsförderung
Am 19. Dezember beging die Wirtschaftsförderung Anhalt-Bitterfeld I Dessau I Wittenberg im ehemaligen Arbeitsamt von Walter Gropius in Dessau ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums würdigte der ...
[mehr] -
Tag der offenen Tür in der Ganztagsschule „Rosa Luxemburg“
Am 13. Januar 2017, von 15.00 bis 18.00 Uhr sind alle zukünftigen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern zum „Tag der offenen Tür“ in die Lutherstraße 54 herzlich ...
[mehr] -
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Katastrophenschutzübung ein herzliches Dankeschön
Am 12. November wurde mit dem dritten Abschnitt die Vollübung 2016 des Landkreises Wittenberg im Brand- und Katastrophenschutz erfolgreich abgeschlossen. Schwerpunkt war das gemeinsame Üben der ...
[mehr]