• Abfallgebührenbescheide 2019

    Am 15.03.2019 werden die Abfallgebührenbescheide mit der Abrechnung für 2018 und der Festsetzung für 2019 versandt. Ab diesem Veranlagungsjahr gibt es nur einen Zahltermin, den 15.04.2019. Sollte auf Ihrem Bescheid unter ...
    [mehr]

  • Verkehrsinformation

    Für die Sanierung der Fahrbahndecke ist die B 107 ab Jüdenberg bis inklusive Einmündung Henriettenstraße in Oranienbaum ab 04.03.2019 bis 26.04.2019 für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt ...
    [mehr]

  • Rückblick 1. Bildungskonferenz

    Am 15. November 2018 hat die erste Bildungskonferenz „Fahrplan Bildung - eine Bildungsstrategie für den Landkreis Wittenberg“ im Stadthaus Wittenberg stattgefunden. Ab sofort steht Ihnen Dokumentation der Bildungskonferenz inklusive ...
    [mehr]

  • Fahrplanwechsel im Omnibuslinienverkehr zum 18. Februar 2019

    Ab dem ersten Schultag nach den Winterferien gelten im Landkreis Wittenberg neue Busfahrpläne. Größere Veränderungen wird es bei der in den Linienverkehr integrierten Schülerbeförderung geben.  So wird es am ...
    [mehr]

  • Naturschutzprojekt im Naturpark Fläming

    Der Landkreis Wittenberg führt in Kooperation mit dem Naturpark Fläming/ Sachsen-Anhalt ein Naturschutzprojekt zur Wiederherstellung und Entwicklung guter Erhaltungszustände von FFH-Lebensraumtypen (LRT) des Grünlandes im ...
    [mehr]

  • Gesundheitsbericht 2017

    Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie mit dem Jahresbericht 2017 des Fachdienstes Gesundheit an den vielfältigen und spannenden Themen der öffentlichen Gesundheit im Landkreis Wittenberg teilhaben lassen. Der öffentliche ...
    [mehr]

  • LEADER-Aktionsgruppe wählt 14 Vorhaben für 2019 aus

    Die Mitglieder der LAG Wittenberger Land tagten am 7. November 2018 in der Lutherstadt Wittenberg / 19 Projektvorschläge waren im Zuge des diesjährigen LEADER-Wettbewerbs in der Region bis 15.9.2018 eingereicht worden.


    [mehr]

  • Dorfwettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ - Silber für Plossig

    Es ist geschafft! Auch in der Jubiläumsauflage, der Wettbewerb auf Landesebene fand zum 10. Mal statt, hat sich eine Gemeinde aus dem Landkreis Wittenberg zum Sieger qualifiziert. Am 7. Juni 2018 wurde Plossig (Ortsteil der Stadt Annaburg) ...
    [mehr]

  • Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung für die Grundwasserentnahme der Bayerischen Milchindustrie eG

    Die untere Wasserbehörde hat festgestellt, dass für die beantragte Entnahme von Grundwasser der Bayerischen Milchindustrie eG keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden muss. Die vollständige Bekanntmachung ...
    [mehr]

  • Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde

    Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung für die Grundwasserentnahmen der Glücksburg Agrar e.G.

    Die untere Wasserbehörde hat festgesetllt, dass für die beantragte Entnahme von Grundwasser der Glücksburg Agrar e.G. keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden muss. Die vollständige Bekanntmachung ...
    [mehr]