-
Corona im Landkreis Wittenberg: Rechtsverordnung wird angepasst
Die Rechtsverordnung für den Landkreis Wittenberg, die sich mit der Eindämmung des Corona-Virus beschäftigt, ist am 19. März 2022 ausgelaufen.
[mehr] -
Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis kann jetzt online beantragt werden
Über das Serviceportal des Landkreises Wittenberg kann der Antrag auf Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ab jetzt online gestellt werden. Zum Antrag: https://service.landkreis-wittenberg.de/de/auskunft-baulastverzeichnis.html Zur ...
[mehr] -
Sturm-Einsätze im Landkreis Wittenberg: vorläufige Bilanz
In der Zeit zwischen Mittwochabend 22 Uhr bis zum Montagmorgen 8 Uhr verzeichnete die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst der Kreisverwaltung Wittenberg insgesamt 328 Einsätze. Insgesamt liefen in dieser Zeit 747 Notrufe in ...
[mehr] -
Impfungen mit Novawax: Wer kann sich voranmelden für den neuen Impfstoff?
Wer von der Nachweispflicht zum Immunitätsstatus gemäß § 20a IfSG betroffen ist und auf den neuen COVID-19-Impfstoff Novaxovid (Novavax) gewartet hat, kann sich bereits jetzt für eine spätere Terminvergabe vormerken ...
[mehr] -
Sturmtief über Mitteldeutschland: Leitstelle bereitet sich auf stürmische Tage vor
Die integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst der Kreisverwaltung Wittenberg bereitet sich auf drei unruhige Tage vor. Aufgrund des Durchzugs eines Tiefdruckgebiets über Norddeutschland und Südskandinavien ist vor allem in ...
[mehr] -
Ausbildung im Brand- und Katastrophenschutz
Für Angehörige der Feuerwehren und Organisationen im Brand- und Katastrophenschutz hat der Landkreis Wittenberg für das Aus- und Fortbildungsjahr 2022 wieder einen abwechslungsreichen Lehrgangsplan aufgestellt. Die vorgeschriebenen ...
[mehr] -
Impfteam unterstützt Impfaktion am MEDICLIN Herzzentrum Coswig
Am Samstag, den 22. Januar , findet am MEDICLIN Herzzentrum Coswig eine öffentliche Impfaktion statt. Unterstützt wird die Aktion vom Impfzentrum des Landkreises Wittenberg. Von 9 bis 14 Uhr können sich Erwachsene und Kinder ab 12 ...
[mehr] -
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
Der Landkreis Wittenberg vergibt Mittel des Aktionsprogramms des Bundes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zur Umsetzung von Kinder- und Jugendfreizeiten, Angeboten der Kinder und Jugendhilfe und ...
[mehr] -
Podcast - Folge 3 - Wieso steigen im Landkreis Wittenberg die Müllgebühren?
Im Landkreis Wittenberg steigen die Abfallgebühren. Ob sich da einer die Taschen vollmacht? Pressesprecher Alexander Baumbach hat sich mit Heiko Tschetschorke, dem Fachdienstleiter Umwelt und Abfallwirtschaft unterhalten, warum das so ist - und ...
[mehr] -
Impfen im Landkreis Wittenberg: Booster für Jugendliche in allen neun Städten möglich
Seit Donnerstag hat sich die Ständige Impfkommission (Stiko) relativ festgelegt, dass auch Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren eine Booster-Impfung gegen das Corona-Virus bekommen können. Im Landkreis Wittenberg ist ...
[mehr]