-
Digitales Demokratiegespräch: „Aufgewacht und klargedacht! Antisemitische Verschwörungserzählungen in der Coronapandemie“
Wann? Mittwoch, den 27.04.2022 um 18:00 Uhr Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg lädt zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Digitale Demokratiegespräche“ ein, die sich an alle Aktiven aus Vereinen, ...
[mehr] -
Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg
Hier finden Sie das aktuelle Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg sowie ein umfassendes Archiv der vorhergehenden Ausgaben. Das Amtsblatt dient der Veröffentlichung von amtlichen Bekanntmachungen, beispielsweise Gesetzestexte, ...
[mehr] -
Sozialangebot für Menschen aus der Ukraine melden
Sie sind interessiert daran, ein ehrenamtliches Angebot oder Engagement anderer Art für Geflüchtete im Landkreis Wittenberg zur Verfügung zu stellen? Dann sind Sie hier richtig. Im folgenden Webformular können Sie der ...
[mehr] -
Podcast - Folge 4 - "Job.Läuft." - wie eine Kreisverwaltung mit der Agentur für Arbeit jungen Menschen bei der Berufsorientierung hilft.
Im Landkreis Wittenberg werden händeringend Azubis gesucht. Der Fachkräftemangel ist allerorten spürbar. Auch da kann eine Kreisverwaltung etwas dagegen tun. Zusammen mit der Agentur für Arbeit haben wir uns auf den Weg gemacht, ...
[mehr] -
Landesverwaltungsamt genehmigt dem Landkreis Wittenberg die Haushaltssatzung 2022
Das Landesverwaltungsamt hat auch die Haushaltssatzung 2022 des Landkreises Wittenberg genehmigt. Trotz eines neu aufgelegten Konsolidierungsprogramms kann der Landkreis den geforderten Haushaltsausgleich nur durch die Inanspruchnahme von ...
[mehr] -
Ausbildungsmesse „Job. Läuft.“
am 26.04.22 von 14 – 17 Uhr in der Exerzierhalle
Bald ist die Schule beendet - ein wichtiger Meilenstein im Leben! Aber was kommt nach der Schule? Berufsausbildung oder Studium? Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder vielleicht doch lieber für ein Jahr ins Ausland gehen? Vor all diesen Fragen ...
[mehr] -
Impfzentrum zieht um, Städtetour endet zum Monatsende
Das Impfzentrum in Wittenberg zieht zum Monatsende um. Ab 4. April wird dann nicht mehr in der Turnhalle am Berufsschulzentrum Mittelfeld geimpft, sondern in der Dessauer Straße 13 in Wittenberg - also in der Nähe des Obi-Marktes. ...
[mehr] -
Kontaktnachverfolgung im Landkreis Wittenberg nur noch nach Priorität möglich
Lutherstadt Wittenberg, 18. März 2022: Aufgrund der aktuellen Covid-19-Fallzahlenentwicklung ist es nicht mehr möglich, alle positiv getesteten Personen anzurufen. Das Gesundheitsamt nimmt eine Priorisierung der Kontaktnachverfolgung vor. ...
[mehr] -
Allgemeinverfügung zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a des IfSG
Ab sofort tritt im Landkreis Wittenberg die Allgemeinverfügung zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a des IfSG in Kraft. Ab sofort steht Ihnen das Gesundheitsamt täglich von 9:00 - 12:00 Uhr unter der ...
[mehr] -
vhs.wissen live SPEZIAL: Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen
Um den gegenwärtigen Konflikt historisch besser einordnen zu können, wird es am 06.03.2022 um 19:30 Uhr eine vhs.wissen live Sonderveranstaltung geben.
[mehr]