-
Kurze Unterbrechung der Erreichbarkeit: Abfallwirtschaft zieht um
Wer als Bürger des Landkreises Wittenberg Fragen zu seinen Abfallgebühren hat oder Abfallbehälter bestellen oder abmelden möchte, muss in der kommenden Woche Geduld mitbringen. Die Abteilung Abfallwirtschaft des Fachdienstes ...
[mehr] -
Bürgertelefon Corona: Hotline zum Gesundheitsamt wird umgestellt
Aufgrund der veränderten Corona-Pandemie-Lage und den daraus resultierenden Anfragen, die an das Gesundheitsamt gerichtet werden, wandelt der Landkreis Wittenberg ab Montag, dem 27. Juni 2022, das Bürgertelefon Corona in das ...
[mehr] -
Corona im Landkreis Wittenberg: Impfzentrum legt Sommerpause ein
Bitte beachten Sie: In der Woche vom 27.06.2022 bis 03.07.2022 bleibt das Impfzentrum in der Dessauer Straße geschlossen. Danach sind die Kollegen wieder regulär erreichbar zu den normalen Öffnungszeiten: Mo 8 – 12 Uhr und ...
[mehr] -
Entwarnung in Oranienbaum: Gasleck ist geschlossen
UPDATE 15:25 Uhr: Das Gasleck wurde vom Energieversorger geschlossen. Die defekte Leitungsstelle wird jetzt aufgebaggert und repariert. Eine Gefährdung für die Bevölkerung liegt nicht vor. Anwohner brauchen Fenster und Türen ...
[mehr] -
Tierärztlicher Notfalldienst im Landkreis Wittenberg
Tierärztlicher Notfalldienst Landkreis Wittenberg jeweils von Freitag, 17:00 Uhr bis Freitag, 07:00 Uhr 17.06.2022-05.08.2022 Woche 25 (17.06. - 24.06.2022) Tagestierklinik Wittenberg Tagestierklinik und Praxis für Klein- und ...
[mehr] -
Wichtige Infos für ukrainische Kfz-Halter
Wenn Sie mit Ihrem in der Ukraine zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland gekommen sind, beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen dazu, wie Sie für Ihr Fahrzeug die erforderliche Kfz-Haftpflichtversicherung nachweisen und Ihr Fahrzeug ...
[mehr] -
Umzug im Kreishaus: Pflichtumtausch beim Führerschein geht jetzt noch schneller
In der Kreisverwaltung Wittenberg geht es jetzt schneller beim Pflichtumtausch der alten Führerscheine. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Fahrerlaubnisbehörde sind in die gläsernen Büros im Foyer umgezogen – das ...
[mehr] -
Fragen und Antworten zu den steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Der russische Angriffskrieg bringt den Menschen in der Ukraine Zerstörung, Tod und Vertreibung. Die vielen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erfahren in Deutschland die persönliche und finanzielle Unterstützung der ...
[mehr] -
Landkreise begrüßen Investitionsmittel des Landes für die Kreisstraßen als wichtigen Beitrag für gleichwertige Lebensverhältnisse
Die elf Landräte sind am 2./3. Juni 2022 zu ihrer Frühjahrstagung in Arendsee im Altmarkkreis Salzwedel zusammengekommen. Gastgeber war der in Kürze ausscheidende Landrat Michael Ziche, der auch Präsident des Landkreistages ...
[mehr] -
Wechsel zum Jobcenter: So bekommt man übergangsweise sein Geld
Obwohl das Jobcenter ab 01.06.2022 für die ukrainischen geflüchteten Menschen zuständig ist, gibt es bis zum Ende August eine Übergangsregelung, wobei der Landkreis weiterhin Geld auszahlt. Wenn Sie bis zum 31.05.2022 schon ...
[mehr]