Startseite

Internationale Grüne Woche Berlin

Der Landkreis Wittenberg wirbt mit regionalen Produkten in Berlin

Sachsen-Anhalt-Halle 23b ©Tina Fiedler

Auch in diesem Jahr wird der Landkreis Wittenberg mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten sein. Vier Unternehmen aus dem Landkreis Wittenberg werden den Stand zur Präsentation ihrer Produkte nutzen.

Wie im vorherigen Jahr werden das Brauhaus Wittenberg, die Eismanufaktur & Café "Schlosspavillon" sowie Abiszet Werbung Vorort zu finden sein.
Die Seydaland Vereinigte Agrarbetriebe GmbH & Co KG wird als “Messeneuling“ das Quartett komplettieren und Erzeugnisse aus Sanddorn- und Aroniabeeren vorstellen.

Thementage mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, Aktionen und Interviews garantieren auch 2018 wieder ein vielseitiges Messeprogramm.

Am Montag, den 21. Januar, ist "Sachsen-Anhalt-Tag" mit dem Rundgang des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und der Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Landrat Jürgen Dannenberg wird ebenso an diesem Tag die Messe besuchen.

Interessierte Besucher finden den Stand des Landkreises Wittenberg in der Sachsen-Anhalt-Halle 23b, Stand 137 + 138.
Die Messe ist täglich von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr für Besucher geöffnet.


Die Internationale Grüne Woche Berlin gilt als weltweit bedeutendste Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Vom 18. bis 27. Januar 2019 lädt Berlins traditionsreichste und besucherstärkste Messe zum 84. Mal die Fachwelt und das Publikum auf das Berliner Messegelände ein.

© Tina Fiedler E-Mail

Zurück