Allgemeinverfügung zur Geflügelpest wurde aufgehoben
Geflügelhalter müssen dennoch weiterhin Vorsorge treffen

Seit dem Herbst 2021 gab es in Deutschland und Europa kontinuierlich Fälle der Geflügelpest (Aviäre Influenza, AI, HPAI, „Vogelgrippe“) bei Wildvögeln und bei Geflügel. Anders als bei früheren Geflügelpest-Seuchenzügen trat das Geflügelpest-Virus in Europa 2022 ganzjährig in einheimischen Wildvögeln auf und es muss auch in diesem Jahr ganzjährig mit Infektionen bei Wildvögeln gerechnet werden. Derzeit sind die Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln und Geflügel in Sachsen-Anhalt gering. Die mit der Allgemeinverfügung vom 28. Dezember 2022 angeordneten besonderen Schutzmaßnahmen und das Ausstellungsverbot für Geflügel werden für den gesamten Landkreis Wittenberg ab dem 19. April 2023 aufgehoben.
Alle Geflügelhalter im Landkreis werden dennoch aufgefordert, Schutzmaßnahmen gegen den Eintrag der Geflügelpest in ihren Beständen weiterhin konsequent umzusetzen sowie gehäufte Verendungen oder Minderungen der Legeleistung unverzüglich dem Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz anzuzeigen. Schützen Sie ihr Geflügel vor Kontakt mit Wildvögeln. Füttern Sie Geflügel nur in geschützten Stallbereichen, zu denen Wildvögel keinen Zugang haben. Bewahren Sie Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, die mit Geflügel in Berührung kommen können, für Wildvögel unzugänglich auf. Sichern Sie die Ein- und Ausgänge zu den Ställen oder Ausläufen gegen unbefugten Zutritt. Halten Sie betriebsfremde Personen und andere Haustiere (z. B. Hunde, Katzen) von den Ställen fern.
Funde von verendeten Wildvögeln sollten dem Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz gemeldet werden. Verendete Wildvögel sollten nicht berührt werden, auch wenn das Risiko einer Übertragung der aktuellen Influenzaviren von Wildvögeln auf den Menschen nach wie vor als gering eingestuft wird.
Der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz ist für Meldungen erreichbar unter:
- Telefon: 03491 806-1904, -1906, -1907
- Fax: 03491 806-1990
- E-Mail: veterinaeramt@landkreis-wittenberg.de
- Außerhalb der Dienstzeiten über die Integrierte Leitstelle: 03491 806-3112
Merkblatt Nutzgeflügel schützen
1 MBMerkblatt Nutzgefluegel schuetzen 2017 02 15
Flyer Gefahr Geflügelpest - Wie schütze ich meine Tiere?
0.4 MBFlyer Geflügelhalter Schutz vor Geflügelpest
FLI Merkblatt Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest in Kleinhaltungen
74 KBFLI Merkblatt Schutzmaßnahmen für Geflügel in Kleinhaltungen