Der Sommer hat begonnen, und rund um uns dominieren die Farben Gelb und Braun in der Natur, wo eigentlich viel mehr Grün sein sollte. Die Zahl der Waldbrände steigt. Schädlinge vermehren sich teilweise explosionsartig. Es ist darum ...
UPDATE: Natürlich war die Pressemitteilung aus der Kreisverwaltung Wittenberg, dass die Einführung eines Wildpsychologen angekündigt wird, nur ein Aprilscherz. Dennoch bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und ...
Die untere Wasserbehörde hat gemäß § 9 Abs. 2 IZÜV zur Überwachung der Einhaltungen wasserbehördlicher Erlaubnisse für Abwassereinleitungen und Indirekteinleitergenehmigungen im Landkreis Wittenberg ein ...
Mit Eintreffen der ersten warmen Tage und Nächte beginnen die heimischen Amphibien (Frösche, Kröten, Molche) die Wanderung von den Überwinterungsquartieren zu den Laichplätzen. Ihre Überwinterungsquartiere liegen in der ...
Umweltinformation über abfallrechtliche Kontrollen der Verfüllung von Sand-, Kies- und Tongruben sowie Umweltinformation über abfall- und immissionsschutzrechtliche Kontrollen von Abfallanlagen, die nicht den Anforderungen der ...
Abfallfibel 2023 Die Abfallfibel für den Landkreis Wittenberg 2023 wird derzeit in die Haushalte verteilt. Sollten Sie bis zum Jahresende 2022 kein Exemplar erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Abteilung Abfallwirtschaft unter ...
Die REMONDIS GmbH & Co KG (Region Ost) beabsichtigt, am 30. November 2022 auf dem Betriebshof Kreuzweg 7 in Gräfenhainichen OT Strohwalde zur Verbesserung der Annahmesituation bauliche Änderungen vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass ...
Die Kreisverwaltung Wittenberg hat vom Land Sachsen-Anhalt Fördermittel bekommen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Die Mittel werden auch an die Kommunen weitergereicht.
Die untere Wasserbehörde hat das Befahren des Sees, das Tauchen und das Baden an vier ausgewiesenen Badestellen des Gremminer Sees geregelt. Die bisherige Nutzung wurde um weitere fünf Jahre verlängert.
Das Frühjahr 2022 gehört zu den drei niederschlagsärmsten seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1881, der März 2022 war der trockenste März überhaupt. Zum aktuellen Regenmangel kommt, dass die Niederschlagsarmut der Jahre ...
Wer als Bürger des Landkreises Wittenberg Fragen zu seinen Abfallgebühren hat oder Abfallbehälter bestellen oder abmelden möchte, muss in der kommenden Woche Geduld mitbringen. Die Abteilung Abfallwirtschaft des Fachdienstes ...