Fachdienst Raumordnung und Regionalentwicklung

Breitbanddienste in Jessen buchbar

Das aktuell laufende Breitbandausbauprojekt des Landkreises Wittenberg befindet sich nun endgültig auf der Zielgeraden. Im Bereich der Stadt Jessen konnte die Inbetriebnahme der neuen Breitbandinfrastruktur erfolgen, nachdem die beauftragte ...
[mehr]

Annaburg steht vor Abschluss des Ausbaus – Breitbanddienste buchbar

Für das Breitbandausbauprojekt des Landkreises Wittenberg kann ein weiterer Fortschritt vermeldet werden.

[mehr]

Kreistag beschließt Integriertes Regionales Entwicklungskonzept

Der Landkreis Wittenberg hat sich seit der Kreisgebietsreform 2007 zu einer leistungsstarken, wettbewerbsfähigen und lebenswerten Region entwickelt. Der Zusammenhalt der Einheitsgemeinden im Kreisgebiet wurde gestärkt. Bereits 2006 hatte ...
[mehr]

Breitbanddienste in Coswig buchbar

Beim Breitbandausbauprojekt des Landkreises Wittenberg kann durch den Abschluss der Ausbautätigkeiten in Coswig ein weiterer Meilenstein erreicht werden.

[mehr]

Demnächst Breitbanddienste in Teilen von Oranienbaum-Wörlitz und Zahna-Elster buchbar

Beim Breitbandausprojekt des Landkreises Wittenberg mit den Kommunen Annaburg, Coswig, Jessen, Kemberg, Oranienbaum-Wörlitz und Zahna-Elster geht es trotz vieler Herausforderungen voran...

[mehr]

Haus 4 - Ersatzneubau Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen: Feierliche Übergabe

Am 9. September 2020 wurde das neue Schulhaus 4 symbolisch an die Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 und die Lehrerschaft  übergeben. In Besitz genommen wurde es ja schon mit dem ersten Schultag des neuen Schuljahres, auch wenn noch ...
[mehr]

Verleihung „Kulinarischer Stern 2020“ an Unternehmen aus dem Landkreis Wittenberg

In diesem Jahr erhält die Seydaland Vereinigte Agrarbetriebe GmbH & Co. KG sowie die Agrargenossenschaft Wörlitz eG den „Kulinarischen Stern 2020“ in der Kategorie „Alkoholfreie Getränke“ und ...
[mehr]

STARK III - ELER-Projekte

Der Landkreis Wittenberg hat im Rahmen des STARK III – ELER Programms Fördermittel für die energetische und allgemeine Sanierung des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen und für einen Ersatzneubau der ...
[mehr]

Haus 4 - Ersatzneubau Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen: Richtfest

Am 2. Oktober 2019 fand am Standort Hainmühlenweg des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen das Richtfest für den Ersatzneubau Haus 4 statt. Der Rohbau steht. Damit sind seit dem ersten Spatenstich gerade sechs Monate vergangen. ...
[mehr]

LEADER-Manager tagen im Ampelhaus

Am 20. Februar 2019 hatte der Landkreis Wittenberg die LEADER-Managerinnen und LEADER-Manager des Landkreises (LAG Dübener Heide, LAG Mittlere Elbe-Fläming und LAG Wittenberger Land) zu einem Arbeitsgespräch eingeladen, um das ...
[mehr]