Land lässt LEADER-Aktionsgruppen zu

Die LEADER-Akteure und LEADER-Interessierten im Landkreis Wittenberg können sich freuen: Das Land Sachsen-Anhalt hat die drei neuen Lokalen Aktionsgruppen (LAG’n) Dübener Heide, Mittlere Elbe-Fläming und Wittenberger Land, zu denen sich engagierte Menschen wie schon in den vergangenen Förderperioden zusammengeschlossen hatten, kurz vor dem Ende des Jahres 2022 als offizielle LEADER-Fördergebiete 2021-2027 zugelassen. Damit ist eine wichtige Voraussetzung dafür geschaffen, dass auch zukünftig EU-Gelder in zweistelliger Millionenhöhe in den Landkreis fließen können.
Der Zulassungsentscheidung des Landes war ein umfangreicher mehrmonatiger Bewertungsprozess der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) vorausgegangen, welche die drei Interessengruppen zur Gründung der neuen LAG’n am 01.08.2022 beim Landesverwaltungsamt eingereicht hatten. Dieser konnte nun mit dem für den Landkreis und seine Bewohnerinnen und Bewohner positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Nähere Informationen zu den eingereichten und bestätigten LES finden Sie hier.
Damit die LAG’n Dübener Heide, Mittlere Elbe-Fläming und Wittenberger Land so richtig mit der LEADER-Projektarbeit beginnen können, muss das Land Sachsen-Anhalt noch die essentiellen rechtlichen Grundlagen bereitstellen. Wann die entsprechenden LEADER/CLLD-Förderrichtlinien veröffentlicht und in Kraft gesetzt werden, ist aktuell nicht bekannt.