11. Kinderschutzfachtag

Regelmäßig einmal im Jahr organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“ des Landkreises Wittenberg einen Kinderschutzfachtag. Dabei werden alle Fachkräfte angesprochen wie zum Beispiel Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer, Ärzte, Hebammen, Psychologen und ähnliche Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen in ihrem Arbeitsfeld zu tun haben und sich fachlich um deren Wohlergehen bemühen.
In diesem Jahr stand der Fachtag unter dem ganz aktuellen Motto:
„Das soziale Virus – Familien und Fachkräfte in Schräglage“
Der Kinderschutzfachtag fand am 03.11.2021 von 8.00 - 16.00 Uhr der Leucorea in Lutherstadt Wittenberg, Collegienstraße 62 statt.
Die Teilnehmerzahl war in diesem Jahr wegen der Einhaltung der Corona-Richtlinien leider auf nur 60 Personen begrenzt. Aus diesem Grund stehen Ihnen nun 3 Impulsvorträge Online bei Youtube zur Verfügung.
Link zum Video:
https://youtu.be/Yka_AXlxy8s
Impulsreferate:
1. „Psychosomatische und psychische Folgen der Pandemie“ (Joachim Perlberg)
2. „Schulabsentismus als Folge der Pandemie?“ (Claudia Köhler)
3. „Abgehängt und Ausgelaugt“ (Nils Fladerer)
Bei Rückfragen zur Veranstaltung nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf:
kinderschutzfachtag@landkreis-wittenberg.de