Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag

den ganzen Tag, bei einem Unternehmen deiner Wahl
Am 25. April 2024 hast du die Möglichkeit, etwas über Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Handwerk und Technik zu erfahren. Betriebe, Unternehmen und Hochschulen öffnen für dich ihre Türen ...
[mehr]

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag

den ganzen Tag, bei einem Unternehmen deiner Wahl
Am 25. April 2024 hast du die Möglichkeit, tolle Einblick in die Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Erziehung, Soziales und Pflege zu erhalten. So läuft‘s Auf www.boys-day.de findest du das Boys’Day-Radar. Hier werden dir die ...
[mehr]

Kinderschutzfachtag 2023

Mobbing - "Wahrnehmung vs. Realität"
Der achte Kinderschutzfachtag „Mobbing – „Wahrnehmung vs. Realität“ war mit 140 Teilnehmern am 08.11.2023 sehr gut besucht. In 2 Impulsvorträgen und 7 Workshops konnten sich pädagogische Fachkräfte ganztägig weiterbilden und Netzwerken. ...
[mehr]

26. Ausbildungsmesse in Wittenberg

von 10 - 14 Uhr - Berufsschulzentrum Wittenberg
Bei der Ausbildungsmesse in Wittenberg am 16. September 2023 hast du die Gelegenheit dich über viele interessante Ausbildungsberufe in unserer Region zu informieren. Nutze deine Chance mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen. ...
[mehr]

Angebot von Kreisverwaltung und "menschenskind": Infos für junge Eltern in Jessen, Bad Schmiedeberg und Gräfenhainichen

Die "Frühen Hilfen" kommen in drei unserer Städte im Landkreis Wittenberg! Vom 11. bis 13. September haben Sie die Gelegenheit, dieses Angebot der Kreisverwaltung Wittenberg und des evangelischen Familienzentrums Wittenberg "menschenskind" ...
[mehr]

Einladung zum Kinderschutz-Stammtisch!

am 06.09.2023 um 18 Uhr
Regelmäßig organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“ Diskussionsabende in verschiedenen Städten des Landkreises Wittenberg. Dabei sollen sich nicht allein Fachkräfte angesprochen fühlen, ...
[mehr]

Tipps zum Schulanfang

Mit Orientierung den Schulanfang meistern
Die Informationsbroschüre „Tipps zum Schulanfang“ erleichtert den Eltern der rund 1.000 neuen Abc-Schützen im Landkreis Wittenberg den Start in das neue Schuljahr. Der erste Schultag ist für die Schulkinder als auch deren ...
[mehr]

BNE-Kompetenzzentrum veröffentlicht „Praxishandbuch. Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kommunen gestalten“

Auch unsere Kommune lieferte wichtige Erkenntnisse für ein wegweisendes Praxishandbuch. Seit 2 Jahren nimmt der Landkreis Wittenberg am Modellprojekt „Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune“ teil. Wir werden zusammen mit ...
[mehr]

2. Ferienwerkstatt – „Spielerisch Natur erleben“ – Schulsozialarbeit macht es möglich!!

„ Schade, dass es schon vorbei ist.“ Oder „Das Frühstück war lecker.“, „Ich habe neue Freunde gefunden.“ „Können wir uns nicht auch am Donnerstag nochmal treffen?“ (Oh Ton der Kids)
Zum 2. Mal fand in der Zeit vom 10.07. – 12.07.23 die Ferienwerkstatt der Schulsozialarbeit und Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ in der Region Jessen statt. Dank des Vorbereitungsteams, bestehend aus den ...
[mehr]

„Weg vom Bildschirm, rein in die Natur!“

Impressionen wildnispädagogischer Projekttage vom 24.05.2023 bis 03.07.2023 in Lutherstadt Wittenberg
„Taino Tee Wakee Ata, Taino Tee Wakee Ata!“, singen die Schülerinnen und Schüler der Diesterweg Grundschule und klatschen sich und den Nachbarn auf den Oberschenkel. Dieses Lied stammt von den Maori aus Neuseeland und bedeutet: ...
[mehr]

Praktikum im Jugendamt: Ein Interview mit Schülerpraktikantin Mette Golembek in der Kreisverwaltung Wittenberg 

Mette Golembek hat gerade ein Praktikum in der Kreisverwaltung Wittenberg absolviert. Die 15-Jährige besucht die neunte Klasse in der evangelischen Gesamtschule "Philipp Melanchthon" in der Lutherstadt Wittenberg und ist ...
[mehr]

Tag der Familie des Netzwerks "Frühe Hilfen": voller Erfolg rund um Pferdestall und Amselgrund!

„Was für ein entspanntes Fest!“ und „Dankeschön, das war so schön hier“ waren nur zwei von vielen Komplimenten, die die Organisatoren zwischen Pferdestall und Amselgrund am Donnerstag zu hören bekamen. Am ...
[mehr]