Die Erntekrone vom Kultur- und Heimatverein Ragösen Krakau e.V. schmückt seit Dienstagnachmittag den Eingangsbereich der Kreisverwaltung Wittenberg. Beim Erntedankfest des Landes Sachsen-Anhalt am 18.09.2022 war sie zur "Schönsten ...
Der Studierendenwettbewerb für den Bau eines neuen Kreisarchivs in Wittenberg in Kooperation mit der Hochschule Anhalt ist beendet. Die neun internationalen Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest. Hier finden Sie weiterführende ...
Am Donnerstagmorgen versenkten Landrat Christian Tylsch, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Anja Aichinger, Schulleiterin des Luther-Melanchthon-Gymnasiums, eine Zeitkapsel im Fußboden der Aula des ehemaligen ...
Der Kleinfeldsportplatz für das Paul-Gerhardt-Gymnasium wurde an der Sporthalle Mescheider Straße errichtet. Das Grundstück war bereits im Eigentum des Landkreises Wittenberg. Im Juni 2016 wurde eine freihändige Vergabe mit ...
Der Landkreis Wittenberg als Eigentümer bietet im OT Vockerode der Stadt Oranienbaum-Wörlitz Gewerbe- und Industrieflächen im erschlossenen Gewerbegebiet Vockerode zum Verkauf an. Maßgeblich für die zulässige bauliche ...
Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) hat das Verfahren zur Erteilung von Anmeldeauskünften vereinfacht. Es werden nur noch Anmeldeauskünfte für Flurstücke erteilt, die innerhalb der auf ...