Fördermaßnahme für die Unterstützung der Vorbereitung innovativer Projekte zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel

Jetzt beim Kompetenzzentrum für Ländliche Entwicklung bewerben!

Aktuell unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit der Fördermaßnahme "Initialisierungsmanagement" innovative Projekte zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel in der Aufbauphase. Mit der Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sollen innovative Ideen zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel konkretisiert und umsetzungsfähig gemacht werden.

Es sind konkretisierende Maßnahmen für solche Projektideen förderfähig, die sich mindestens einem der nachfolgend genannten vier Ansätze widmen:

Innovative Kooperationsformen bei Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel (insb. Gemüse, Getreide, Milch, Fleisch),
Innovative Logistikansätze beim Absatz regionaler Lebensmittel,
Außer-Haus-Verpflegung (AHV) mit regionalen Lebensmitteln,
Innovativ regional ausgewiesene, verarbeitete Lebensmittel zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelsysteme.
Das Initialisierungsmanagement kann mit maximal 70.000 Euro innerhalb eines Zeitraums von bis zu 15 Monaten gefördert werden.
Den Förderaufruf sowie alle weiteren Informationen finden Sie unter www.ble.de/regio-initial.

Interessierte können bis zum 21. August 2023 Projektskizzen beim Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung einreichen.

Online-Informationsveranstaltungen
Für alle Interessierten bietet das Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung in der BLE zu Beginn der Skizzenphase zwei digitale Informationsveranstaltungen zur Fördermaßnahme und zum Bewerbungsprozess an:

11. Juli 2023, 16:00-17:00 Uhr
24. Juli 2023, 17:00-18:00 Uhr

Bei Interesse an einer Teilnahme wird um eine formlose Anmeldung unter der E-Mail-Adresse veranstaltungen.bule@ble.de gebeten.