Sachsen-Anhalts bedeutendster Kochwettbewerb startet nach den Herausforderungen der letzten zwei Jahre wieder voll durch und stellt sich dabei neu auf. Im Schulterschluss mit der mitteldeutschen Initiative „Heimatgenuss“ dreht sich dabei ...
[mehr]

(ER)LEBENSWERT

Ein Überblick über den schönsten Landkreis Deutschlands.
Das Wetter wird draußen immer grauer - dafür ist jetzt unsere neue Broschüre mit einigen bunten Ausflugstipps da. In den nächsten drei Wochen gibt es sie nur digital, ab Ende November haben wir sie auch in gedruckter Form. ...
[mehr]
Im Landkreis Wittenberg wird am 20.09.2022 die Interkulturelle Woche mit einer gemeinsamen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Wittenberg, der Stadt Zahna-Elster und des Landkreises Wittenberg eröffnet. Die ...
[mehr]
Der Brand im benachbarten Landkreis Elbe-Elster ist noch immer nicht vollständig gelöscht. Unermüdlich kämpfen die Einsatzkräfte gegen die Flammen, unter ihnen auch viele Kameraden und Kameradinnen aus dem Landkreis ...
[mehr]
Am 27. Juli 2022 besuchte Landrat Christian Tylsch das familiengeführte Unternehmen "Back- und Kaffeehaus Käpernick" in Annaburg. Hier sprach er mit dem Geschäftsführer Norbert Käpernick unter anderem über die aktuelle ...
[mehr]
Landrat Christian Tylsch besuchte am 27. Juli 2022 die modernisierte Waldbrandanlage in Annaburg und sprach mit Philipp Nahrstedt über die aktuelle Waldbrandlage. Momentan schwankt die Waldbrandstufe im Landkreis Wittenberg zwischen 4 und 5. ...
[mehr]
Am 25. Juli 2022 besuchte der Landrat Christian Tylsch die Ferienfreizeit im KiEZ Friedrichsee. Schon seit mehreren Jahren organisiert der Verein „Kinderland Sorglos e.V.“ diese Feriencamps, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem ...
[mehr]
Der Landkreis Wittenberg macht sich auf den Weg, um durch Digitalisierung die Verwaltung grundlegend zu modernisieren. Anträge sollen zukünftig online gestellt und auch digital bearbeitet werden können. Das geht nicht über Nacht ...
[mehr]
Zur Neujahrsansprache von Landrat Christian Tylsch geht es auch hier bei Youtube .      
[mehr]
Zur Weihnachtsansprache von Landrat Christian Tylsch geht es auch hier bei Youtube .  
[mehr]
Dafür gibt es gute Gründe, unsere Kinder brauchen Sie! Sie können Kinder begeistern und mitreißen, Sie sind kreativ und teamfähig, Sie sind empathisch, sozialkompetent und haben Freude an neuen Herausforderungen Für ...
[mehr]
Am 17. September 2021 besuchte Landrat Christian Tylsch gemeinsam mit Peter Müller, Bürgermeister von Zahna-Elster, die EMPL Fahrzeugwerk GmbH im Ortsteil Elster. Hier sprach er mit dem Geschäftsführer Uwe Göbel unter ...
[mehr]