26. Ausbildungsmesse in Wittenberg

von 10 - 14 Uhr - Berufsschulzentrum Wittenberg
Bei der Ausbildungsmesse in Wittenberg am 16. September 2023 hast du die Gelegenheit dich über viele interessante Ausbildungsberufe in unserer Region zu informieren. Nutze deine Chance mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen. ...
[mehr]
Bereits zum 13. Mal wird der Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. Mit dem Preis soll der Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben und für erfolgreiche Integration sichtbar gemacht werden. Einzelpersonen, Vereine, ...
[mehr]
Am Mittwoch, dem 5. April 2023 wird ab 16.00 Uhr die sächsische Autorin Regina Röhner in der Wittenberger Stadtbibliothek in der Schloßstraße 7 zu Gast sein. Sie wurde 1952 in Hohenstein-Ernstthal geboren. Die seither im ...
[mehr]
Der traditionelle Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ soll auch in diesem Jahr qualitativ hochwertige kulinarische Highlights herausstellen. Bis zum 28. Februar 2023 haben sachsen-anhaltische Unternehmen die Gelegenheit, sich um ...
[mehr]
Meine lieben Mitbürgerinnen und lieben Mitbürger, wir feiern in wenigen Tagen das Weihnachtsfest. Und schon in der Bibel hieß es beim Lukas im zweiten Kapitel: „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ...
[mehr]
Sie sind zum Weihnachtsfest in der Heimat und denken über eine Rückkehr in die Region Wittenberg nach? Oder haben Sie die Nase voll vom Pendeln und wollen nicht länger Zeit auf der Autobahn vergeuden? Dann besuchen Sie unseren ...
[mehr]
Sachsen-Anhalts bedeutendster Kochwettbewerb startet nach den Herausforderungen der letzten zwei Jahre wieder voll durch und stellt sich dabei neu auf. Im Schulterschluss mit der mitteldeutschen Initiative „Heimatgenuss“ dreht sich dabei ...
[mehr]

(ER)LEBENSWERT

Ein Überblick über den schönsten Landkreis Deutschlands.
Das Wetter wird draußen immer grauer - dafür ist jetzt unsere neue Broschüre mit einigen bunten Ausflugstipps da. In den nächsten drei Wochen gibt es sie nur digital, ab Ende November haben wir sie auch in gedruckter Form. ...
[mehr]
Im Landkreis Wittenberg wird am 20.09.2022 die Interkulturelle Woche mit einer gemeinsamen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Wittenberg, der Stadt Zahna-Elster und des Landkreises Wittenberg eröffnet. Die ...
[mehr]
Der Brand im benachbarten Landkreis Elbe-Elster ist noch immer nicht vollständig gelöscht. Unermüdlich kämpfen die Einsatzkräfte gegen die Flammen, unter ihnen auch viele Kameraden und Kameradinnen aus dem Landkreis ...
[mehr]
Am 27. Juli 2022 besuchte Landrat Christian Tylsch das familiengeführte Unternehmen "Back- und Kaffeehaus Käpernick" in Annaburg. Hier sprach er mit dem Geschäftsführer Norbert Käpernick unter anderem über die aktuelle ...
[mehr]
Landrat Christian Tylsch besuchte am 27. Juli 2022 die modernisierte Waldbrandanlage in Annaburg und sprach mit Philipp Nahrstedt über die aktuelle Waldbrandlage. Momentan schwankt die Waldbrandstufe im Landkreis Wittenberg zwischen 4 und 5. ...
[mehr]