Landkreis Wittenberg

Menü

  1. Home
  2. Aktuelles
    1. Informationen zum Coronavirus
      1. Öffentliche Mitteilungen
      2. Impfzentrum
      3. Informationen aus der Verwaltung
      4. Umgangsrecht in Zeiten von COVID-19
      5. Spendenkonto
    2. Ausschreibungen
      1. Stellenausschreibungen
      2. Liefer- und Dienstleistungen
      3. Bauleistungen
      4. Freiberufliche Leistungen
      5. Vergebene Aufträge
      6. Grundstücksverkäufe
    3. Amtsblatt
    4. Verkehrsinformationen
    5. Öffentliche Aufforderungen
  3. Landkreis + Politik
    1. Städte
      1. Annaburg
      2. Bad Schmiedeberg
      3. Coswig (Anhalt)
      4. Gräfenhainichen
      5. Jessen (Elster)
      6. Kemberg
      7. Lutherstadt Wittenberg
      8. Oranienbaum-Wörlitz
      9. Zahna-Elster
    2. Kreistag
      1. Sitzungskalender
      2. Ratsinformationssystem Extern
    3. Kreisrecht
      1. Allgemeines
      2. Bildung und Kultur
      3. Jugend und Soziales
      4. Ordnung und Sicherheit
      5. Umwelt und Abfallwirtschaft
      6. Verkehr
    4. Wappen + Geschichte
    5. Landkreis Visitenkarte
      1. Der Landrat
  4. Service + Verwaltung
    1. Informationen der Verwaltung
      1. Was erledige ich wo?
      2. Ämterübersicht
      3. Mitarbeiterübersicht
      4. Formularpool
    2. Bereich Landrat
    3. Ordnung, Sicherheit, Soziales und Umwelt
      1. Bildungszentrum Lindenfeld
      2. Gebäude, Liegenschaften und Service
      3. Gesundheit
      4. Jugend und Bildung
      5. Ordnung und Straßenverkehr
      6. Soziales
      7. Umwelt und Abfallwirtschaft
      8. Veterinärwesen und Verbraucherschutz
    4. Zentrale Verwaltung und Bau
      1. Asyl- und Ausländerangelegenheiten
      2. Bauordnung
      3. Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
      4. Finanzen
      5. Kommunalaufsicht und Wahlen
      6. Raumordnung und Regionalentwicklung
      7. Rechnungsprüfung
      8. Organisation, IT und Personal
    5. Online-Dienste
      1. Abfallkalender-Online
      2. Digitaler Sitzungskalender Kreistag und Ausschüsse
      3. Interaktive Karte - Wittenberg Atlas
      4. KFZ Online
  5. Regionale Entwicklung
    1. Arbeitsmarktförderung
      1. Regionaler Arbeitskreis
      2. Aktive Eingliederung
      3. Familien stärken – Perspektiven eröffnen
      4. STABIL
      5. Jobperspektive 58+
      6. Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge
      7. Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
    2. Runder Tisch
    3. Ländliche Entwicklung
      1. Breitbandausbau
      2. Regionalspiegel
      3. Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
      4. Integriertes Regionales Entwicklungskonzept Landkreis Wittenberg
      5. Sachsen-Anhalt Tag
      6. Dorfwettbewerb
      7. Stark III
    4. Raumordnung
    5. Wirtschaft
      1. Wirtschaftsförderung
      2. Gewerbeimmobilien ImmoSIS
      3. Metropolregion Mitteldeutschland
      4. Messen und Veranstaltungen
      5. Corona-Pandemie - Informationen für Unternehmen
    6. CLLD/LEADER
    7. Bundesfreiwilligendienst
    8. Klimaschutz
  6. Leben + Erleben
    1. Jugend & junge Familien
      1. Kinderschutz - Notruf
      2. Kindertageseinrichtungen
      3. Jugendfreizeiteinrichtungen
    2. Sozialeinrichtungen
      1. Alten- und Pflegeeinrichtungen
      2. Wohnheime für Behinderte
      3. Wohlfahrtsverbände und Vereine
      4. Links Bildung Soziales
    3. Veranstaltungskalender
    4. Radwege
    5. Tourismus
    6. Örtliches Teilhabemanagement
  7. Bildung + Integration
    1. Schulen
      1. Grundschulen
      2. Sekundarschulen
      3. Gemeinschaftsschulen
      4. Gesamtschulen
      5. Gymnasien
      6. Förderschulen
      7. Berufsschulen
      8. Ökoschule
      9. Kreiselternrat
      10. Kreisvolkshochschule Wittenberg
      11. Kreismusikschule Wittenberg
    2. Planung
      1. Schulentwicklungsplanung
      2. Jugendhilfeplanung
    3. Bildungsbüro
      1. Bildung integriert
      2. Bildungskoordinatorin
      3. Schulerfolg sichern
      4. "Job. Läuft." - RÜMSA
    4. Integration
      1. Aktuelles
      2. Ansprechpartner im Landkreis
      3. Integrationsnetzwerk
      4. Integrationskonzept
      5. Zahlen + Fakten
      6. Projekte
      7. Beratung + Unterstützung
      8. Sprache + Bildung + Arbeit
      9. Sport + Kultur + Teilhabe
      10. Fördermöglichkeiten + Spenden
      11. Medizinische Versorgung
    5. ELER
    6. STARK III
      1. Förderschule Holzdorf
      2. Paul-Gerhardt-Gymnasium
      3. Luther Melanchthon Gymnasium
      4. Förderschule (LB) Pestalozzi
Sie befinden sich hier: Startseite » Bildung + Integration » Integration
A-AA+
  1. Aktuelles

    Aktuelles

    Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen im Landkreis.

    Aktuelles
  1. Integrationskonzept

    Integrationskonzept

    Hier können Sie das Integrationskonzept des Landkreises Wittenberg downloaden.

    Integrationskonzept
  1. Beratung + Unterstützung

    Beratung + Unterstützung

    Hier finden Sie hauptamtliche und ehrenamtliche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

    Beratung + Unterstützung
  1. Fördermöglichkeiten + Spenden

    Fördermöglichkeiten + Spenden

    Hier finden Sie Kontaktinformationen zum Thema Fördermöglichkeiten und Spenden.

    Fördermöglichkeiten + Spenden
  1. Ansprechpartner im Landkreis

    Ansprechpartner im Landkreis

    Hier finden Sie Kontaktinformationen zu verschiedenen Ansprechpartnern in der Kreisverwaltung.

    Ansprechpartner im Landkreis
  1. Zahlen + Fakten

    Zahlen + Fakten

    Hier finden Sie Zahlen und Fakten zum Thema Migration und Integration im Landkreis Wittenberg.

    Zahlen + Fakten
  1. Sprache + Bildung + Arbeit

    Sprache + Bildung + Arbeit

    Hier finden Sie Informationen zu Angeboten in den Bereichen Sprache, Bildung und Arbeit.

    Sprache + Bildung + Arbeit
  1. Medizinische Versorgung

    Medizinische Versorgung

    Hier finden Sie Informationen zum Thema medizinische Versorgung.

    Medizinische Versorgung
  1. Integrationsnetzwerk

    Integrationsnetzwerk

    Hier finden Sie Informationen zum Integrationsnetzwerk des Landkreises.

    Integrationsnetzwerk
  1. Projekte

    Projekte

    Der Landkreis beteiligt sich an verschiedenen Projekten zur Förderung von Integration bzw. Willkommenskultur.

    Projekte
  1. Sport + Kultur + Teilhabe

    Sport + Kultur + Teilhabe

    Hier finden Sie Kontaktinformationen und Angebote zu Vereinen und Initiativen.

    Sport + Kultur + Teilhabe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.


Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen
 
  1. Loginbereich
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Kontakt
  4. Datenschutzhinweis
  5. Impressum
  6. Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben