Paul-Gerhardt-Gymnasium

Haus 4 - Ersatzneubau Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen: 1. Spatenstich am 1. April 2019

PGG Modell   Zeichnung

Am 1. April 2019 fand am Standort Hainmühlenweg des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen der erste Spatenstich für den Ersatzneubau Haus 4 statt. In den kommenden 17 Monaten wird für eine Gesamtinvestitionssumme von 3,2 Mio. € ein moderner, barrierefreier, zweigeschossiger Anbau mit insgesamt 12 Unterrichtsräumen, einem Speisebereich und einer Bibliothek entstehen.

Landrat Jürgen Dannenberg, Bürgermeister Enrico Schilling (Stadt Gräfenhainichen), Schulleiter Roland Franke (Paul-Gerhardt-Gymnasium) und Oberbauleiter Christian Palkies (Rohbaufirma Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH) gaben mit dem symbolischen Spatenstich den offiziellen Startschuss für den Ersatzneubau Haus 4.

Auch wenn die Schüler der 5. bis 8. Klassen und Lehrer des Gymnasiums während der Bauzeit unter erschwerten Bedingungen lernen und unterrichten müssen, freuen sich schon jetzt alle darauf zum Schuljahresbeginn 2020/2021 die neuen Räume zu beziehen.

Schüler der 5. bis 8. Klasse
1. Spatenstich-1 (© )
v. links: Schulleiter Roland Franke, Bürgermeister Enrico Schilling, Landrat Jürgen Dannenberg und Oberbauleiter der Bau- und Haustechnik GmbH Christian Palkies
1. Spatenstich-2 (© )
v. links: Schulleiter Roland Franke, Bürgermeister Enrico Schilling, Landrat Jürgen Dannenberg und Oberbauleiter der Bau- und Haustechnik GmbH Christian Palkies
1. Spatenstich-3 (© )
v. links: SB Bauleitung LK WB Kirstin Degenhardt und Projektleiterin der ARCADIS GmbH Susanne Schultze
1. Spatenstich-4 (© )
v. links: Landrat Jürgen Dannenberg, Lehrer Freddy Stieler, SPD-Fraktionsvorsitzender Reinhard Rauschning, Fachdienstleiterin Ines Behrens, Bürgermeister Enrico Schilling, Christian Palkies und Roland Franke
1. Spatenstich-5 (© )