DigitalPakt Schulen

Förderprojekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung

Der Landkreis Wittenberg beabsichtigt mit Fördermitteln aus dem Förderprogramm DigitalPakt Schule die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen umzusetzen.

Berufsbildende Schulen Wittenberg
  • Anpassung der strukturierten Verkabelung in allen Unterrichtsräumen
  • Erneuerung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
Förderschule Adolf-Reichwein in Pretzsch
  • Errichtung eines neuen PC-Kabinetts
  • Erweiterung der vorhandenen Datenverkabelung
  • Installation eines den Anforderungen entsprechenden Serverschranks
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten
Förderschule Lebensweg in Jessen
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten
Förderschule Lindenallee in Gräfenhainichen
  • Ausstattung mit moderner Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
Förderschule Peter-Petersen in Gräfenhainichen
  • Erweiterung der strukturierten Verkabelung
  • Ausstattung mit moderner Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
Förderschule Sonnenschein in Wittenberg
  • Aufbau eines WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten
  • Erweiterung der Präsentationstechnik
Gymnasium Jessen
  • flächendeckende Anpassung der Strom- und Datenverkabelung in den Unterrichtsräumen
  • Erweiterung des WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit mobiler Ladetechnik für Notebooks und Tablets
Luther-Melanchthon-Gymnasium in Wittenberg
  • flächendeckende Anpassung der Strom- und Datenverkabelung in den Unterrichtsräumen
  • Erweiterung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten
Lucas-Cranach-Gymnasium in Wittenberg
  • flächendeckende Anpassung der Strom- und Datenverkabelung in den Unterrichtsräumen
  • Erweiterung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
Paul-Gerhardt-Gymnasium in Gräfenhainichen
  • Erneuerung der Daten- und Stromverkabelung
  • Erweiterung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
Sekundarschule Annaburg
  • Errichtung einer bedarfsgerechten Strom- und Datenverkabelung in allen Unterrichtsräumen
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung aller Unterrichtsräume mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten inkl. mobiler Ladetechnik
Sekundarschule Bad Schmiedeberg
  • Anpassung der Strom- und Datenverkabelung in den Unterrichtsräumen
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten inkl. mobiler Ladetechnik
Sekundarschule Elster
  • Erweiterung der Strom- und Datenverkabelung
Sekundarschule Ernestine Reiske in Kemberg
  • Anpassung der Strom- und Datenverkabelung in den Unterrichtsräumen
  • Erneuerung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten inkl. mobiler Ladetechnik
Sekundarschule Ferropolis in Gräfenhainichen
  • Erneuerung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung aller Unterrichtsräume mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobiler Ladetechnik für Notebooks
Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg
  • Anpassung der Strom- und Datenverkabelung
  • Erneuerung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten und mobiler Ladetechnik
Sekundarschule Heinrich Heine in Reinsdorf
  • Erneuerung der Netzwerktechnik
  • Aufbau eines Flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung aller Unterrichtsräume mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten inkl. Ladetechnik
Sekundarschule Jessen-Nord
  • Erneuerung des Datenschranks
Sekundarschule Johann Gottfried Wilke in Coswig
  • Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit moderner Präsentationstechnik
  • Ausstattung mit mobiler Ladetechnik
Sekundarschule Rosa Luxemburg in Wittenberg
  • Erweiterung des WLAN-Netzes
  • Ausstattung mit mobilen Endgeräten
  • Ausstattung mit digitaler Messtechnik für den technisch-naturwisschensaftlichen Bereich