-
Unterstützungangebote bei Lernschwierigkeiten
Die ersten Schulwochen zeigen, dass nicht alle die Zeit im Homeschooling gut meistern konnten. Die Aufgaben abzuarbeiten, Inhalte zu verstehen und sich dauerhaft dabei zu motivieren ist einigen sehr ...
[mehr]Datumsbezug: 14.04.2021 -
"Haben Sie Ihr Kind heute schon gelobt?"
… Das hast du toll gemacht! … Danke! …. Ich bin stolz auf dich! … Wie sehr wünschen wir uns nicht alle hier und da mal ein Lob und ein Dankeschön zu ...
[mehr]Datumsbezug: 12.02.2021 -
Schulsozialarbeit - ein wichtiger Anker bei sozialen Problemlagen
Der aktuelle Datenbericht des Bildungsmonitorings zu den Themen Gewalt, Mobbing und Suchtprävention an den Schulen des Landkreises Wittenberg zeigt umfangreich, welche sozialen Problemlagen ...
[mehr]Datumsbezug: 20.01.2021 -
Finanzierung der Landkreis Schulsozialarbeit bis 2025 gesichert
Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Bindeglied in unseren Schulen zwischen Eltern, Schülern, Lehrerschaft und wird auch weiterhin ein wichtiger Anker für die Arbeit an unsere Schulen ...
[mehr]Datumsbezug: 30.06.2020 -
Schulsozialarbeiter*innen auch in Corona-Zeiten Partner für Familie und Schule
Die Schulsozialarbeit hat sich im Landkreis Wittenberg zu einem wichtigen Bestandteil des Schulalltags entwickelt und bleibt auch während der Pandemie ein Anker für Schüler*innen, ...
[mehr]Datumsbezug: 27.05.2020 -
5. Ferienwerkstatt - Schule mal ganz anders - mittelalterliche Spiele und noch vieles mehr …
„Schade, dass es schon vorbei ist!“ „Es war schön, dass wir alle zusammen waren.“ „Ich freue mich auf morgen!“ - Wenn Lernen und Spielen gut kombiniert sind, ...
[mehr]Datumsbezug: 16.10.2019 -
Die verschiedenen Gesichter des Schulabsentismus
26 Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe besuchten am 06.09.18 die Fortbildung „Und sie fehlt schon wieder! Muss ich etwas tun?“.
[mehr]Datumsbezug: 26.09.2018 -
Umgang mit Schulverweigerung
Die Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern", die Beratungsstelle ENTER und Akteure der Schulsozialarbeit laden zur Tandem-Fortbildung am 06.09.2018 ein.
[mehr]Datumsbezug: 17.08.2018