Отримання та повернення квитка 9 євро для українських біженців
Ab sofort können ukrainische Flüchtlinge mit einem Aufenthaltstitel (gemäß § 24 Aufenthaltsgesetz) ein 9-Euro-Ticktet für Juli und August beim Mehrgenerationenhaus (Theaterjugendclub und Musiktheaterwerkstatt ...
Die Situation in der Ukraine und die der Flüchtenden vor diesem Krieg hat das gemeinnützige Berliner Startup „krisenchat“ veranlasst, seinen psychosozialen Beratungsdienst für Kinder und junge Menschen bis 25 Jahre via ...
Cranach-Jugendkunstschule Schlossstraße 1,06886 Lutherstadt Wittenberg 03491/410912, info@cranach-jugendkunstschule.de Die Jugendkunstschule lädt herzlich ein, am Nachmittag an einem Kunstkurs teilzunehmen. Er findet ab 06.04.2022 jeden ...
Ruder-Club Wittenberg e.V. Dresdener Straße 160 06886 Lutherstadt Wittenberg Ansprechpartner Herr Tilch Telefon: 03491-40 31 25 E-Mail : ruderclubwittenberg@t-online.de bietet dienstags und donnerstags in der Zeit von 16:00-17:30 Uhr ...
Der Nachbarschaftstreff Wittenberg West sammelt als Engagementzentrum Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Integration AG "Sport-Kultur-Teilhabe" Informationen über Spendenaktionen, Hilfsangebote, weiterführende Beratungen und ...
Die Wohnungsausstattung für Geflüchtete richtet sich nach den Vorgaben des Asylbewerberleistungsgesetzes und deckt den Minimalbedarf des täglichen Lebens ab. Sachspenden wie Lebensmittel, Möbel und Kleidung können bei ...
Das Mehrgenerationenhaus "Harold and Maude" (Sternstraße 14, 06886 Lutherstadt Wittenberg) bietet ab dem 7. März 2022 von Montag bis Freitag allen Hilfesuchenden aus der Ukraine zwischen 11:00 und 13:00 einen Treffpunkt "Welcome Point" ...
Der Krieg in der Ukraine hat auch im Land Sachsen-Anhalt eine überwältigende Hilfsbereitschaft hervorgerufen. Das Land hat kurzfristig eine Anlaufstelle eingerichtet, um Erstinformationen und Hilfsangebote zu bündeln. Die Anlaufstelle ...