Formulare & Service

Sie sind auf der Suche nach den wichtigsten Antragsformularen rund um das Thema der Abfallwirtschaft im Landkreis Wittenberg? In der nachfolgenden Übersicht werden Sie fündig. 

Vorab ist aufzuzeigen, dass Bereitstellung, der Umtausch und die Abholung von Rest- und Biomülltonnen nur auf Antrag erfolgt.

Ist bei einem Umzug innerhalb des Landkreises Wittenberg die Mitnahme der Abfallbehälter oder eine Änderung des Nutzers vorgesehen, ist vorher die Abteilung Abfallwirtschaft zu kontaktieren (zu den Kontaktdaten) und ein entsprechender Antrag zu stellen.

Zu beachten ist, dass die Gebührenpflicht des Haushaltes – auch bei Wegzug aus dem Landkreis oder Sterbefall – für den zugeordneten Abfallbehälter erst endet, wenn dieser von seinem Standort abgezogen wurde, daher ist durch den Wegziehenden oder die Hinterbliebenen unbedingt die Abteilung Abfallwirtschaft zu kontaktieren!

Hier stehen Ihnen folgende Anträge zur Verfügung:


Sperrmüllantrag

zur Beantragung einer Sperrmüllentsorgung von bewohnten Grundstücken aus privaten Haushaltungen, für die eine personenbezogene Leistungsgebühr gezahlt wird

(Hier geht's zum Download des Antrags und hier zum Online-Antrag)


Abtretungserklärung Abfallgebühren

Abtretungserklärung für das Jobcenter auf Zahlung der Abfallgebühren an den Landkreis Wittenberg

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Antrag auf Ermäßigung der personenbezogenen Leistungsgebühr/ Änderungsmitteilung

für 50 % Ermäßigung - jährlich neu einzureichen

(Hier geht's zum Download des Antrags)


Antrag auf Anlieferung von Grünschnitt (ohne personenbezogenen Leistungsgebühr)

für Wochenendgrundstück- und Gartenparzellennutzer, welche nicht zur PLG veranlagt sind – ist jährlich neu zu beantragen

(Hier geht's zum Download des Antrags)


Antrag auf Stundung oder Ratenzahlung

Antrag auf Stundung oder Ratenzahlung für noch offene und zu entrichtende Gebühren

(Hier geht's zum Download des Antrags)


SEPA-Lastschriftmandat

zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für die reibungslose und pünktliche Entrichtung der Abfallgebühren

(Hier geht's zum Download des Antrags)


Antrag auf Übernahme von Abfallbehältern für Haushalte

für die Übernahme von Abfallbehältern durch einen anderen Nutzer

(Hier geht's zum Download des Antrags)


Bestellformular Abfallbehälter für Gewerbetreibende

für die An-, Ab- und Ummeldung von Abfallbehältern für Gewerbetreibende, öffentliche Einrichtungen, Freiberufler, Wochenendgrundstücke und sonstige nicht zu Wohnzwecken genutzte Grundstücke usw.

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Bestellformular Abfallbehälter für Haushalte

für die An-, Ab- und Mitnahme von Abfallbehältern für private Haushalte

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Bestellformular Abfallbehälter für Vermieter

für die An-, Ab- und Ummeldung von Abfallbehältern für Wohngrundstücke durch den Vermieter/Verwalter etc.

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Formular zur Rückgabe Restmüllsäcke

Formular für Rückgabe von Restmüllsäcken für die Kalenderjahre 2019-2021

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Anzeige einer gemeinnützigen Sammlung gem. § 18 KrWG

Anzeige einer gemeinnützigen Sammlung von Abfällen im Sinne des §18 KrWG zum Zweck der Einnahmeerzielung

(Hinweis: Der Antrag ist beim Landesverwaltungsamt einzureichen. Die Adresse und die Kontaktmöglichkeiten sind dem Formular zu entnehmen.)

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Anzeige einer gewerblichen Sammlung gem. § 18 KrWG

Anzeige einer gewerbliche Sammlung von Abfällen im Sinne des §18 KrWG durch eine steuerbefreite Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse und der Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung ihrer gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecke (§§ 52 – 54 Abgabenordnung) dient

(Hinweis: Der Antrag ist beim Landesverwaltungsamt einzureichen. Die Adresse und die Kontaktmöglichkeiten sind dem Formular zu entnehmen.)

(Hier geht's zum Download des Formulars)


Gelbe Tonne

Für die Bestellung, den Umtausch, den Abzug bzw. bei Entsorgungsproblemen Gelber Tonnen wenden Sie sich bitte direkt an die ALBA Sachsen GmbH.

ALBA Sachsen GmbH, Standort Rackith
06901 Kemberg OT Rackith
Rackither Gewerbepark 1
Tel.: 034927/7000